Nomad Pod Pro – Apple Watch & iPhone aufladen on the go: Kurztest

Nomad Pod Pro – Apple Watch & iPhone aufladen on the go: Kurztest

pod-pro-rubber-productpage_grandeFast eineinhalb Jahre hatte ich meinen „alten Charging Stand“ von Nomad nun schon im Einsatz. Jeden Tag wurde die Apple Watch verlässlich und wunderschön in Szene gesetzt geladen. Nomad schlief aber natürlich nicht und hat zwischenzeitlich den hier getesteten „Pod Pro“ veröffentlicht. Ein rundes Ladegerät mit eingebautem Akku das sowohl iPhone als auch Apple Watch laden kann. Ob der „Pod Pro“ die veranschlagten 75€ wert ist, erzähle ich euch gleich.

nomad-pod-pro-13

(mehr …)

Da klappt’s auch mit den Pokémons: Anker PowerCore 20100 im Test

Da klappt’s auch mit den Pokémons: Anker PowerCore 20100 im Test

31eXN7S3hILWir schreiben das Jahr 2016. Was ist für viele von uns der schlimmste anzunehmende Vorfall vor Ende des Tages? Ein leerer Smartphone Akku. Leider, denn die Akkutechnik der immer schlanker werdenden Telefone kann irgendwie (derzeit) noch nicht so ganz mit der Miniaturisierung selbiger mithalten. Apple erhält zwar von Modell zu Modell die gleiche grundsätzliche Standhaftigkeit der Batterie aufrecht, dennoch kann es, speziell beim iPhone 6S schon am späten Nachmittag eng werden. Wenn dann auch noch Spiele wie das momentan so populäre „Pokémon Go“ hinzukommen (oder Facebook sich mal wieder als Fass ohne Boden hinsichtlich Akkuverbrauch entpuppt) ist da schnell „Ende-Gelände“.

Dank Zusatzakkus wie der hier getesteten „PowerCore 20100“ von Anker ist das glücklicherweise kein Problem mehr. Smartphones (und auch Tablets) können mehrfach aufgeladen werden, ohne je eine Steckdose aufsuchen zu müssen. Sehen wir uns also mal das Gadget von Anker an!

(mehr …)

Nicht genug Saft? Mophie Juicepack für das iPhone 6+ im Test

Nicht genug Saft? Mophie Juicepack für das iPhone 6+ im Test

mophie juicepack12Die Geschichte der Zusatzakkus und Akkucases ist fast so alt wie jene der iPhones. Zuerst denkt man: „Mensch, wie soll ich den jetzt noch größeren Akku des iPhone 6+ jemals in einem Tag leer bekommen“ hat man sich vielleicht (kurz) nach der Lieferung gedacht, und wurde dann wiederum des besseren belehrt – auch der iPhone 6+ Akku geht zielsicher zur unpraktischsten Zeit in die Knie, speziell bei LTE Verwendung.

Aus diesem Grund haben wir uns das Mophie Juicepack für das iPhone 6+ genauer angesehen! Seit etwa einem Monat ist es im täglichen Einsatz – hier der Testbericht!

mophie juicepack7

(mehr …)

Mophie Juice Pack Helium

Mophie Juice Pack Helium

Bildschirmfoto 2014-12-12 um 12.59.59Der Akku meines iPhone 5s bringt mich nicht mehr über den Tag.
Daher brauchte ich Hilfe. Wir haben noch einen MiPow Powertube in der Familie, ist sehr praktisch aber ich wollte etwas, was nicht am iPhone herunterbaumelt. Daher musste es eine Hülle sein mit integriertem Akku. Mophie ist wohl der bekannteste Hersteller. Ich habe mich für den Mophie Juice Pack Helium entschieden mit 1500mAh Leistung. Damit kann man das iPhone realistische zu 80% aufladen. Mein Tag ist gerettet…

(mehr …)

Länger durchhalten – mit dem Portable Power Pack von Verbatim

Länger durchhalten – mit dem Portable Power Pack von Verbatim

Power PackNoch vor zwei Wochen, hätte ich an dem Nutzen eines externen Akku Pack gezweifelt und jedem davon abgeraten. Viel zu umständlich, dass doppelte Rumgeschleppe eines weiteren „Gadgets“.

Durch eine 40% (vierzig!) Aktion im Sonderheft „Adroid“ der c’t — ja! nur zu Weiterbildungszwecken! 😉 — wollte ich doch mal so einen Stromklotz ausprobieren. Somit habe ich inkl. Versand nach .de 16,64€ bezahlt.

(mehr …)