von Holger | 17. Nov 2021
Wer mich persönlich kennt der weiß, dass meistens meine iPhones nicht in einer Hülle stecken. Über die Jahre hatte ich viele Hüllen (meist nur kurz im Einsatz, meist im Fitnessstudio). Mein iPhone 11 Pro hatte nach einem Jahr Nutzung dann doch das Apple Leder-Case erhalten und im zweiten Jahr der Nutzung blieb diese Hülle drauf. Für mein derzeitiges iPhone 13 Pro war im Grunde keine Hülle geplant, aber das Nomad Modern Leather Case sah dann doch hübsch aus und deshalb gibt’s hier nun einen Kurztest aus der Praxis.
(mehr …)
von Holger | 27. Okt 2021
Ja, auch ich habe nun endlich ein MagSafe kompatibles iPhone. Mein iPhone 11 Pro war ja fast zwei Jahre im Einsatz, nun wurde es von einem iPhone 13 Pro abgelöst. Bislang war entsprechend Magsafe am iPhone kein Thema für mich, nun aber wollte ich mir für euch kurz zwei etwas günstigere Magsafe Zubehörteile von Satechi ansehen. Das kabellose Ladepad für Watch, iPhone & AirPods hat ja damals in meinem Test ganz gut abgeschnitten, entsprechend gespannt war ich auf die 2-in-1 Ladestation für iPhone & AirPods sowie dem etwas leistbareren Ladekabel (verglichen zum original Apple Magsafe Kabel). Hier mein Kurztest.
(mehr …)
von Holger | 5. Okt 2021
Anker hat mir freundlicherweise das neue „Nano Pro“ Ladegerät zum Kurztest zur Verfügung gestellt. Nun da seit dem iPhone 12 keine Ladegeräte mehr mit iPhones mitgeliefert werden, und auch einige Android Hersteller auf diesen Zug aufgesprungen sind, ist der Markt um leistungsfähige und vor allem verlässliche Ladegeräte für Smartphones hart umkämpft. Wie sich das Anker Nano Pro so schlägt, erfährst du hier.
(mehr …)
von Holger | 12. Apr 2020
Ich bin ja persönlich kein iPhone Hüllen Benutzer. Ja, ich weiß, großes Risiko; ich finde das Telefon aber einfach zu schön als es verstecken zu wollen. Ab und an teste ich aber dennoch für euch iPhone Hüllen und derer gibt es ja unglaublich viele. Darunter viel Ramsch aber auch einige wenige Ausnahmen. Das Pitaka MagCase will so eine Ausnahme sein und ist eine ultra dünne und magnetische Hülle aus Aramidfaser – billig ist diese nicht, umso interessanter, ob sie das Geld wert ist.
(mehr …)
von Holger | 1. Mrz 2020
Könnt ihr euch noch erinnern, als das iPhone (endlich) wireless charging beherrschte? Ich hatte das auch Jahre davor, als viele Android Telefone wireless charging bereits beherrschten eher als „Spielerei“ angesehen, denn als sinnvolles Feature. Nun ja, nachdem dann aber mein iPhone X wireless charging konnte, zogen recht schnell (recht günstige) no-name Ladegeräte ins Haus ein. Sie erfüllten ihren Zweck (langsames Aufladen zwischendurch), waren aber alles andere als hübsch oder hochwertig. Der Hersteller hat mir freundlicherweise das Satechi Triple Wireless Chargingpad für ein paar Wochen geliehen, damit ich es für euch testen konnte; ob dieses Ladepad nun mit schnellerem Laden, hoher Qualitätsanmutung und Vielfältigkeit punkten kann? Schauen wir mal, ob das klappt.
(mehr …)
von Holger | 27. Jun 2019
Vor einer Woche hat der Hersteller Anker sein nagelneues kompaktes Ladegerät aus der „PowerPort“ Reihe vorgestellt. Der Hersteller wirbt mit moderner Ladetechnik und einer Leistung bis 30W. Ich hab mir für euch mit einigen Geräten angesehen, welche Ladegeschwindigkeiten tatsächlich möglich sind und wie sich das Anker PowerPort III Mini mit IQ3 Ladetechnik so im Alltag schlägt und es mein iPhone tatsächlich 2,5x schneller lädt als das Standardladegerät.
(mehr …)
Neueste Kommentare: