von Holger | 15. Nov. 2024
Über fünf Jahre ist meine Review zur Reolink Argus 2 bereits her. Zeit, sich die aktuellen Modelle, im konkreten Fall die Reolink Argus 3 Ultra genauer anzusehen. Wo hat der Hersteller nachgebessert? Was bekommt man für sein Geld und vor allem: Funktioniert das gut mit Home Assistant? Kann man vielleicht sogar Geofencing über Home Assistant realisieren, nachdem es Reolink selbst nicht anbietet? Finden wir es heraus!
(mehr …)
von Holger | 19. Okt. 2024
Vorwerk als Marke war für mich Jahrzehnte (unbewußt) kein Thema. Meine Oma hatte früher immer Vorwerk Staubsauger und ich erinnere mich noch genau daran, als damals die Vertreterin da war und allerlei weiß grüne Gerätschaften Vorstellte und selbige dann ein paar Wochen später in großer Anzahl zu Hause aufschlugen. Dann war lange nichts bis ich mich vor zwei Jahren entschloss mir mal den ominösen Thermomix TM6 genauer anzusehen. Vorwerk hatte mir ein Testmuster geliehen, das Gerät hatte mich aber bereits nach zwei Wochen so überzeugt dass ich selber privat einen bestellte. Und genau deshalb wollte ich mir nun mal ansehen, ob mich Vorwerk auch mit dem dem Akkusauger namens „Vorwerk Kobold VK7 Akku-Staubsauger“ (kurz Vorwerk VK7) überzeugen könnte. Sehen wir uns nun also an, wie gut das Leihgerät sich bei mir im Alltag schlug.
(mehr …)
von Holger | 4. Okt. 2024
Kinder, wie die Zeit vergeht. Vor fünf Jahren habe ich euch die „Screenbar+“ on BenQ vorgestellt. Vor nunmehr auch schon wieder zwei Jahren das Nachfolgemodell „Screenbar Halo„. Dem „Screenbar“ Namen bleibt BenQ treu, hat mir nun aber die neue Screenbar Pro für ein paar Wochen zum Test übersandt. Sehen wir uns also mal an, ob die neueste Screenbar ihre Vorgänger übertrumpfen kann.
(mehr …)
von Holger | 13. Sep. 2024
Over-Ear Kopfhörer waren ja eigentlich bislang nie meine „go-to“ Wahl. Schönes Deutsch, ich weiß. Nachdem aber meine Airpods Pro zwischenzeitlich ziemlich am Ende sind und ich zudem beim Zocken am PC die Abschottung und den Klang größerer Headsets schätzen gelernt habe, wollte ich mir auch mal richtige HiFi Kopfhörer für euch ansehen. Deshalb hier im Test die Shure Aonic 50 gen2. Wie sie sich im Alltag schlagen und ob man mehrere hundert Euros dafür ausgeben sollte, das erfahrt ihr hier im Testbericht. (mehr …)
von Holger | 4. Aug. 2024
Wieder mal ein Artikel, den ich mit „wer schon länger bei macmaniacs liest“ einleiten kann ;-). Wer schon länger hier mitliest hat’s mitbekommen, dass ich letztes Jahr einen Gaming PC zusammengebaut hatte. Und während mein nun fast 4,5 Jahre in Betrieb gewesener LG 27UL850W 4k Monitor mir ausgesprochen gute Dienste leistete und für Produktivität eine genial gute Wahl war, so war er für’s Spielen leider keinesfalls optimal; die Auflösung war zu hoch und Bildwiederholrate war zu niedrig. Mit den Vorgaben: Mindestens 1440p, Ultra-Widescreen und OLED sowie USB-C mit Powerdelivery und mindestens zwei weitere Anschlüsse war dann die Auswahl für einen Ersatzmonitor eher gering. Der Samsung Odyssey G8 Oled war und ist, da er schon ein Weilchen am Markt ist, das „günstigste“ und ist zugleich, ohne Frage, das schickste Gerät. Und genau diesen Monitor habe ich mir nun gekauft um sowohl produktiv am Mac zu arbeiten als auch um Spiele am PC zu genießen. Wie sich dieser Monitor in der Praxis schlägt, ganz ohne Messwerte und hochtrabende Zahlen, das liest du in diesem Artikel.
(mehr …)
von Holger | 3. Aug. 2024
Wir schrieben den Anfang der 2000er Jahre als ich damals einen Vollautomaten kaufte. Der war damals schon unglaublich teuer, und er wurde zudem in nun über 20 Jahren unzählige Male von mir repariert. Nun war der Zeitpunkt gekommen und mich verließen die Nerven, wieder alle Dichtungen zu tauschen und eine langwierige Fehlersuche zu starten. Nach mehreren Monaten mit einer Bialetti Mokkakanne kaufte ich mir nun also endlich die Sage Barista Touch Impress, eine Siebträger Maschine. Wie gut ich hiermit zurechtkomme und ob man die Sage Barista Touch Impress auch Anfängern bzw. „vom Vollautomaten Verdorbenen“ (wie mir) empfehlen kann, das gibt es hier nachzulesen.
(mehr …)
Neueste Kommentare: