Review: Satechi Triple Wireless ChargingPad

Review: Satechi Triple Wireless ChargingPad

Könnt ihr euch noch erinnern, als das iPhone (endlich) wireless charging beherrschte? Ich hatte das auch Jahre davor, als viele Android Telefone wireless charging bereits beherrschten eher als „Spielerei“ angesehen, denn als sinnvolles Feature. Nun ja, nachdem dann aber mein iPhone X wireless charging konnte, zogen recht schnell (recht günstige) no-name Ladegeräte ins Haus ein. Sie erfüllten ihren Zweck (langsames Aufladen zwischendurch), waren aber alles andere als hübsch oder hochwertig. Der Hersteller hat mir freundlicherweise das Satechi Triple Wireless Chargingpad für ein paar Wochen geliehen, damit ich es für euch testen konnte; ob dieses Ladepad nun mit schnellerem Laden, hoher Qualitätsanmutung und Vielfältigkeit punkten kann? Schauen wir mal, ob das klappt.

(mehr …)

ApplePay in Österreich einrichten – so klappt’s

Applepay in Österreich - BezahldialogWien, 21.03.2019: Der Start von ApplePay in Österreich scheint zwar recht bald geplant zu sein, nix genaues weiß man aber nicht, wie wir so schön sagen. Ich habe selbst ob des Aufwandes lange mit mir gehadert, ob ich es mir antun wollte, nur, um mit meinem iPhone und meiner Apple Watch bequem zahlen zu können. Ich hab’s jetzt getan und so wird’s gemacht: ApplePay in Österreich einrichten… (mehr …)

Königsklasse: JUUK Apple Watch Armbänder

Königsklasse: JUUK Apple Watch Armbänder

Bereits 2015 machte „JUUK“ auf Kickstarter auf sich aufmerksam als Startup, welches hochwertige Apple Watch Armbänder herstellen wollte – und dies letztlich auch tat. 2016 schließlich startete JUUK ein weiteres Kickstarter Projekt für Aluminium Armbänder namens „Ligero„. Leicht, robust, perfekt verarbeitet und in allen nur erdenklichen Farben sollten diese hergestellt werden. Eben ein solches Ligero-Armband sowie das Edelstahlband „Locarno„, ein eher feingliedriges Edelstahlarmband, in meinem Fall die polierte Ausführung, durfte ich mir nun für euch genauer ansehen. Sind die Juuk Bänder ihr Geld wert?

(mehr …)

Nomad Horween Leder Armband für Apple Watch – Kurztest

Nomad Horween Leder Armband für Apple Watch – Kurztest

 

Nun befindet sich meine Apple Watch (1. Generation) schon seit dem 7. Mai 2015 an meinem Handgelenk und das, ohne einen Tag Pause. Ich hatte davor diverse „klassische“ Uhren und keine einzige war seit letztem Mai teil meines täglichen Lebens. In diesen 586 Tagen haben sich einige Armbänder für die Apple Watch angesammelt. Ein Gliederarmband als Nachbau zum Apple Original, ein anderes Glieder- und Lederarmband aus einem Kickstarter Projekt, drei original Sportarmbänder sowie ein Nylonarmband und zwei Milanaise Nachbauten. Alles in allem schon ein ordentliches Arsenal an Armbändern, für meine Verhältnisse.

Ich durfte nun das Echtleder Armband von Nomad (die ihr ja auch schon vom Pod Pro oder auch dem Charging Stand kennt) testen und bin wirklich sehr angetan von diesem Armband…

(mehr …)

Nomad Pod Pro – Apple Watch & iPhone aufladen on the go: Kurztest

Nomad Pod Pro – Apple Watch & iPhone aufladen on the go: Kurztest

pod-pro-rubber-productpage_grandeFast eineinhalb Jahre hatte ich meinen „alten Charging Stand“ von Nomad nun schon im Einsatz. Jeden Tag wurde die Apple Watch verlässlich und wunderschön in Szene gesetzt geladen. Nomad schlief aber natürlich nicht und hat zwischenzeitlich den hier getesteten „Pod Pro“ veröffentlicht. Ein rundes Ladegerät mit eingebautem Akku das sowohl iPhone als auch Apple Watch laden kann. Ob der „Pod Pro“ die veranschlagten 75€ wert ist, erzähle ich euch gleich.

nomad-pod-pro-13

(mehr …)