von Holger | 30. Okt 2016
Vor einer ganzen Weile haben wir uns ja mit diversen Fitness- und auch „Körpergadgets“ auseinander gesetzt. Damals gab’s die große Reihe hier auf MacManiacs „Der Fitness auf der Spur„, bei der u.a. auch die erste smarte Waage, die WBS-01 getestet wurde.
Nun sind schon einige Jährchen vergangen und zwischenzeitlich hatte Withings auch den „Smart Body Analyzer“, im Prinzip die WBS-01 mit Raumtemperatur- und CO2 Messung veröffentlicht. Neu im Programm und nun hier bei uns im Test ist der „Body Cardio“, die neueste Generation der Withings Personenwaagen die nun neben der Gewicht und Körperfett auch Muskelmasse, Hydration sowie Knochenmasse, Herzfrequenz und vor allem die „Pulswellengeschwindigkeit“ messen kann. Speziell letzterer Messwert soll ein Indiz für die Gesundheit des Kreislaufs sein. Dann gucken wir uns mal an, wie sich der „Body Cardio“ so im Alltag schlägt.
(mehr …)
von Stephan | 14. Mai 2015

© Bomberco.com
Im November 2014 habe ich bei Kickstarter bei einem Projekt namens BOMBERCO.COM – „Best Damn Duffel Bag“ mitgemacht und als Backer Nummer #3867 wurde die Tasche am 06. Mai 2015 geliefert. Etwas später als ursprünglich (April 2015) angekündigt, aber absolut im Rahmen.
Hier werde ich euch über meine Erfahrungen bei diesem Projekt und über die Tasche selbst berichten.
(mehr …)
von Holger | 10. Feb 2015
Withings ist ja quasi ein „alter Bekannter“ am Gesundheitssektor. Waagen, Blutdruckmessgeräte, Schlafüberwacher und Activitytracker hat die französische Firma mit Hang zum schlichten und ausgesprochen stilvollen Design mittlerweile im Programm.
Letztes Jahr veröffentlichte Withings die „Activité“, eine hochwertig verarbeitete und größtenteils in der Schweiz hergestellte Armbanduhr mit schlichtem, klassischen Zifferblatt und analogen Zeigern inklusive dem Prädikat „Swiss made“ und französischem Kalbsleder Armband. Mit einem Preis von 390€ mehr Schmuckstück als profaner Activitytracker, war die Activité sicherlich preislich nicht jedermanns Sache – bis zur Activité Pop.
(mehr …)
von Holger | 20. Jun 2014
2013 darf ohne Zweifel als „Year of rise of fitness gadgets“ bezeichnet werden. Das Jahr der Fitness- und Activity Tracker. In einer zwölfteiligen Testreihe haben wir uns alles was der Markt letztes Jahr bot für euch getestet.
Anfang 2014 veröffentlichte Jawbone die nunmehr quasi dritte Generation seines Activity Trackers „UP“ unter dem Namen „UP24“. Neu ist im Prinzip die bequeme Synchronisation über Bluetooth die das lästige Anstecken des Bandes an iPhone oder Android Gerät obsolet machen sollte.
(mehr …)
von Holger | 2. Mrz 2014
Mit dem Loop hat ein weiterer Hersteller, nämlich Polar (vielfach bekannt durch hervorragende Laufuhren), nun ebenfalls ein Fitnessarmband im Programm. Schlicht und schick ist es, das Loop. Neben dem schnöden Schrittezählen hat es aber noch ein paar Extras mit an Bord, die es von anderen Activitytrackern hervorheben. Was das ist erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
(mehr …)
Neueste Kommentare: