Macmaniac baut einen Spiele PC: Alle Details zu den Komponenten und dem Aufbau

Macmaniac baut einen Spiele PC: Alle Details zu den Komponenten und dem Aufbau

Seien wir uns mal ehrlich. Spielen am Mac ist eher so… meh. Die Leistung wäre für manche Titel durchaus da, die Entwickler sind aber nun mal leider nicht mit an Bord und wenn man moderne Spiele spielen will, guckt man am Mac einfach in die Röhre. Viele Jahre (wenn nicht Jahrzehnte) habe ich Windows verteufelt und auch als ineffizient für den Alltagsnutzen abgetan. Und das selbst Zusammenbauen eines Spiele PC habe ich nicht zuletzt wegen Windows gedanklich viele Jahre gestrichen.

Nun. Es kam 2023 und damit das neue Cities Skylines 2. Ja, das Spiel ist eine groooooße Baustelle. Nichts desto trotz war das für mich der Antrieb mir doch mal wieder Gedanken über einen Spiele PC zu machen und tatsächlich die Recherche zu starten, was es denn nun werden könnte im zweiten Halbjahr 2023. 1800€ war meine absolute Preis-Obergrenze und geplant war über mehrere Monate hinweg günstige Angebote zu nutzen um die notwendigen Komponenten zusammenzutragen. Was es nun letztlich geworden ist und wie lange der Aufbau gedauert hat und natürlich speziell weshalb ich Noob mich für bestimmte Bauteile entschieden habe zusammen mit meinen ersten Erfahrungen, all das erfährst du hier.

(mehr …)

Mate Brush – die schönste Schallzahnbürste im Test

Mate Brush – die schönste Schallzahnbürste im Test

Die Mate Brush habt ihr definitiv schon irgendwo gesehen. Vermutlich auf „Social Media“ von „Influencern“ die euch das Produkt in meist recht kurzen clips repräsentativ unter die Nase gehalten haben. Man kann von diesem Art des Marketings halten, was man will, in meinem Fall hat’s zumindest zu Interesse an der Mate Brush geführt und glücklicherweise hat mir der Hersteller eines der „Full Black“ Modelle für ein paar Wochen zum Testen überlassen.

(mehr …)

Der Feine Bruno – Handyhülle von Good Wilhelm im Test

Der Feine Bruno – Handyhülle von Good Wilhelm im Test

Eigentlich ist es eher meist die Zeit nach einem neuen iPhone Release (das iPhone 14 lasse ich dieses Jahr aus) da man sich (neue) Handyhüllen anguckt. Für mein iPhone 13 hatte ich vor einer Weile die originale Apple Silikonhülle gekauft, war aber nur bedingt glücklich damit. Zwar liegt sie super in der Hand,  zieht aber regelmäßig die Innentasche der Jeans mit raus, wenn man ans Handy ran will. Mit den originalen Apple Lederhüllen hatte ich zwar gute Erfahrungen, fand sie aber für das Gebotene hoffnungslos überteuert. Als ich dann zufällig über „Good Wilhelm Bruno“ stolperte, war ich vom Konzept sofort angetan. Ein Testmuster musste her – danke für die Unterstützung Good Wilhelm an dieser Stelle.

(mehr …)

Kurztest: eMeet OfficeCore M2

Kurztest: eMeet OfficeCore M2

Das hätte ich mir nun im März 2021 als ich den eMeet Luna testete auch nicht gedacht. Aufgrund weltweit hoher Zahl von Gehirnamputationen (AKA ImPfGeGnERR) hat uns die Homeoffice Zeit bzw. die Zeit Meetings aus der Ferne durchzuführen nach wie vor im Griff. November 2021. Man kommt aus dem Facepalmen nimmer raus. Sei’s drum. In diesem Kurztest habe ich mir den großen Bruder des Luna, den eMeet OfficeCore M2 für euch angesehen. Schauen wir also mal, ob es tatsächlich lohnt, den doppelten Preis hinzublättern!

(mehr …)

Kurztest: Nomad Modern Leather Case – Teil-Leder für’s iPhone 13 Pro

Kurztest: Nomad Modern Leather Case – Teil-Leder für’s iPhone 13 Pro

Wer mich persönlich kennt der weiß, dass meistens meine iPhones nicht in einer Hülle stecken. Über die Jahre hatte ich viele Hüllen (meist nur kurz im Einsatz, meist im Fitnessstudio). Mein iPhone 11 Pro hatte nach einem Jahr Nutzung dann doch das Apple Leder-Case erhalten und im zweiten Jahr der Nutzung blieb diese Hülle drauf. Für mein derzeitiges iPhone 13 Pro war im Grunde keine Hülle geplant, aber das Nomad Modern Leather Case sah dann doch hübsch aus und deshalb gibt’s hier nun einen Kurztest aus der Praxis.

(mehr …)

Kurztest: Nomad Glasses Strap – damit die Brille nicht verloren geht.

Kurztest: Nomad Glasses Strap – damit die Brille nicht verloren geht.

Wer jetzt sagt: „aber ich bin doch noch gar nicht so alt, ein Brillenband zu brauchen“, keine Sorge, das hat nix mit Alter zu tun. Leider leben wir in Zeiten (und ich sage sicher nicht das böse C-Wort), die das häufige Ab- und Aufsetzen der Brille für viele mit moderater Fehlsichtigkeit (wie mich) zugunsten der Maske notwendig machen. Und genau da ist das „Nomad Glasses Strap“ extrem praktisch…

(mehr …)