von Holger | 24. Sep 2013
Im zehnten Teil unserer großen Fitness Reihe „Der Fitness auf der Spur“ stelle ich euch das Fitnessarmband „Flex“ von Fitbit vor. Im folgenden Testbericht erfahrt ihr, was die Vor- und Nachteile des Flex sind und wie es sich im Vergleich mit Nike+ Fuelband, Jawbone UP und Withings Pulse schlägt.

(mehr …)
von Holger | 9. Mai 2013
Im achten Teil unserer großen Fitnessreihe „Der Fitness auf der Spur“ will ich euch heute das Fitnessarmband „UP“ von Jawbone vorstellen. Im folgenden Testbericht erfahrt ihr, was das UP so kann, wofür es erdacht wurde und was die eventuellen Nachteile sind.
Ist das UP das Geld wert? Wie schlägt es sich im Vergleich zum alten Hasen, dem Nike+ Fuelband? Das, Videoreviews und einige Infos mehr gibt’s im folgenden Artikel nachzulesen!
(mehr …)
von Holger | 9. Feb 2013
Im dritten Teil unserer Reihe „Der Fitness auf der Spur“ kratzen wir schon fast am Thema Gesundheit. Dass die Möglichkeit, heutzutage mithilfe eines Geräts wie dem hier getesteten Withings Blutdruckmessers auch zu Hause den Blutdruck zu messen, natürlich nicht einen Arztbesuch ersetzen kann, muss man nicht diskutieren.
Ob aber ein Blutdruckmessgerät für zu Hause einfach bedient werden kann und die iOS Unterstützung Sinn macht, und natürlich ob das Gerät sein Geld wert ist, das erfahrt ihr im folgenden Bericht.

(mehr …)
von Holger | 29. Jan 2013
Mit der Fitness ist es ja so eine Sache. Erstens ist sie für die meisten von uns ein relativ „dehnbarer“ Begriff von „drei Stufen und ich schnaufe noch nicht – top fit“ bis hin zu „verdammt, die eigene Bestzeit vom Halbmarathon wieder nicht unterboten – schlechter Fitnesszustand“.
Auf eines jedoch können wir uns wohl einigen, gerade Menschen die viel hinter dem Schreibtisch sitzen haben eher Tendenzen „weniger“ für ihre Fitness zu tun, als jene, die tagtäglich auf den Beinen sind und von A nach B flitzen; zu Fuß, versteht sich.
Das Nike+ Fuelband will motivieren. Es will seinen Besitzer daran erinnern, vielleicht doch hie und da Treppe anstatt des Fahrstuhls zu verwenden und den kleinen Einkauf doch zu Fuß zu erledigen anstatt mit dem Auto zu fahren.

Funktioniert das? Wenn ja, wie? Ist das Fuelband zuverlässiger Motivator oder doch eher ein überteuertes Spielzeug das bald in die Ecke fliegt? Finden wir’s heraus!
(mehr …)
Neueste Kommentare: