Nie mehr schaufeln? Automatische Katzentoilette PetKit PuraMax im Test
Dass hier im Haus zwei Tiger leben, dürfte bekannt sein. Nein? Nun, hier wohnte von 2016 bis April 2024 Leihka, eine Katzendame die über 22 Jahre alt wurde, 2022 zog ein Babykater ein und seit Ende 2023 eine ca. 1,5 jährige Norwegische Waldkatze. Und wer Katzen hat weiß: Jegliche Katzenanzahl über „1 Katze“ bedeutet viel schaufeln, denn man sollte immer Katzenanzahl+1 Katzentoiletten im Haus haben. Also schaufelt man Pipi-Klumpen und Häufchen aus dem Katzenklo, schließlich wird den meisten Katzen nachgesagt, sie würden verschmutzte Katzentoiletten ziemlich schlecht finden.
Entsprechend standen hier fünf klassische Katzenklos herum, gefüllt mit klumpendem Holzstreu. Kommt man dann Abends von der Arbeit nach Hause heißt es erst mal Toilettendienst. Nun: Automatische Katzentoiletten gibt’s seit einer Weile am Markt, fast immer zu astronomisch hohen Preisen. Petkit hat mir nun freundlicherweise die „PuraMax“ für zwei Monate zum Test überlassen. Wie die PuraMax hier abgeschnitten hat und ob sie einem tatsächlich das Leben erleichtert und im Speziellen die Petkit PuraMax die hohen Investitionskosten wert ist, erfährst du hier.
Neueste Kommentare: