Home Security: Nest Protect Rauchmelder im Test

Home Security: Nest Protect Rauchmelder im Test

Es ist doch so: Man will sein Heim und sein Eigentum oder „Hab und Gut“ schützen. Sei das gegen Diebe (was für die meisten von uns eine eher schwer „greifbare“ Sache sein dürfte) oder gegen sonstige Schäden, z.B. eben Brände. Fakt ist: Es kann jeden erwischen. Da kann eine Kerze vergessen werden, am Holztisch runterbrennen und selbigen in Brand stecken oder aber eine Gastherme giftiges Kohlenmonoxid produzieren oder sich eine Silvesterrakete verirren. Oder man heizt den Kaminofen ein, geht ein Stockwerk höher die Wäsche machen, und weil es draußen zu warm ist zieht der Rauch im Kamin nicht ab und füllt das Wohnzimmer.

Gemeinsamer Nenner ist die Anschaffung eines Rauchmelders – aber hier gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen…

(mehr …)

Netgear Arlo & Arlo Q im Test: Kabellos, gut und (etwas) smart

Netgear Arlo & Arlo Q im Test: Kabellos, gut und (etwas) smart

header-vms3130-system4-photo-large-cesSicherheits- und Überwachungslösungen für den Hausgebrauch werden immer wichtiger. Wer z.B. eine Alarmanlage in der Wohnung oder im Haus sein Eigen nennt, der setzt gerne auch auf die eine oder andere Erweiterung, um neben dem eigentlichen Alarm auch gleich ein Video übermittelt zu bekommen. Herkömmliche Funksysteme sind aber leider teuer, verkabelte Systeme umständlich und nach der Ersterrichtung kaum kosteneffizient installierbar.

Netgear bietet mit dem Arlo System eine batteriebetriebene Variante die zudem vollkommen auf Funk setzt. Vier CR123 Lithium Batterien je Kamera reichen für mehrmonatigen Betrieb und bis zu fünf Kameras können sogar mit dem kleinsten Paket von überall aus abgerufen werden.

Ob das System den Anschaffungspreis aber wert ist, man zuschlagen sollte oder man ggf. noch auf das eine oder andere Feature warten sollte, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.

(mehr …)

Witness Homesecurity: Alarm über die Webcam

Witness Homesecurity: Alarm über die Webcam

Wessen Wohnung schon einmal leergeräumt wurde, der macht sich unweigerlich Gedanken darüber, wie er sein Hab und Gut sichern kann. Da gibt’s Alarmanlagen, da gibt’s Überwachungssysteme, aber was es selten zu finden gibt, sind preisgünstige Lösungen um eine gewisse „Grundversorgung“ sicherzustellen. Am Mac speziell gibt es bislang kaum brauchbare Software für „Homesecurity“, also die Absicherung des eigenen Heims. Logitech beispielsweise bietet sein Sicherungssystem lediglich für den PC an, was einen der seltenen Fälle darstellt, in denen der durchschnittliche MacUser definitiv benachteiligt ist. Witness will hier Abhilfe schaffen. Dabei soll keine vollwertige Alarmanlage ersetzt werden sondern ein einfaches und günstiges sowie leicht  zu erweiterndes Alarmsystem für die Persönliche Alarmierung geschaffen werden.

[adsenseyu2] (mehr …)