
Hüllen im Eigenbau: caseable macht’s möglich
Kurz in eigener Sache: Bitte denke daran, rechtzeitig zu prüfen, ob du den richtigen Feed von MacManiacs.at abonniert hast! Korrekt ist: http://www.macmaniacs.at/feed
Ganz ehrlich? Zunächst war ich ein klein wenig skeptisch, als caseable mit uns Kontakt aufnahm ob ich nicht eine derer Hüllen testen wollen würde. Schließlich war ich mit manchen australischen Produkten „vorbelastet“, lach. Aber, wer nicht wagt,der nicht gewinnt, und von einfarbigen, tristen Macbook Hüllen hatte ich sowieso auf gut Deutsch auch die Schnauze voll.
Zudem brauchte doch das neueste MacManiacs-Familienmitglied, ein MacBook Air, auch eine hübsche Reise-Residenz. Eines vorneweg: Die anfängliche kleine Skepsis löste sich sehr schnell in Wohlgefallen auf.
Kurz und gut, ja, ich wollte die caseable Hülle testen. Neben der tollen Verarbeitungsqualität zeichnet sich das Angebot von caseable natürlich vor allem durch die vielfältige Anpassbarkeit der Produkte aus. Dabei ist das Webinterface dazu recht einfach aufgebaut und gibt selbst ungeübten Nutzern keine Rätsel auf. So weit, so gut…
Neueste Kommentare: