Vor ein paar Wochen wurde ich von Zattoo gefragt, ob ich nicht deren TV Streaming Service ausprobieren wolle. Ich bin nun kein großer Fernseh-Kosumierer, aber das Angebot nahm ich gerne an. Vorweg: Klappt außerordentlich gut, ich bin positiv überrascht! Aber schauen wir mal, ob das Gesamterlebnis gut gelungen ist!

Zattoo

Was ist Zattoo?

Zattoo ist ein Service den man (kostenpflichtig) nutzen kann, um auf dem Smartphone oder auch der Settop-Box (Apple TV, Fire TV usw.). Es gibt aber nicht nur profanes Live-Fernsehen sondern auch die Möglichkeit, Sendungen aufzuzeichnen und bis zu 60 Tage auf diese Aufnahmen zuzugreifen; außerdem kann man einfach auf „Pause“ drücken um das Live-Bild zu pausieren und kann später fortsetzen, bekannt auch von Festplattenrecordern oder SmartTVs mit eingebautem Speichermedium.

Zattoo

Als Nutzer hat man die Wahl zwischen zwei Paketen, „Premium“ und „Ultimate“. Genanntes Aufzeichnen von Sendungen klappt leider nur mit Ultimate.

Zattoo Premium oder Ultimate?

Nun, würde ich privat mehr fernsehen würde ich das Ultimate-Paket wählen, weil hier eben erstens vier Streams möglich sind, die ganze Familie kann also gleichzeitig etwas gucken und weil hier eben der „Videorecorder“ gleich mit dabei ist. Dank Netflix, Disney Plus und Prime Video mag ich „live Fernsehen“ so gar nicht mehr. Außerdem bietet das Ultimate-Paket deutlich bessere Qualität bei vielen Sendern.

[adsenseyu4]

Leider kein 4k

Wer hofft, vielleicht Fernsehsender in 4k Auflösung genießen zu können, den muß ich leider enttäuschen. Dafür kann aber genau genommen nicht Zattoo etwas, sondern die Fernsehsender; nach wie vor ist Full HD (also 1920×1080 Bildpunkte) der Standard, wenn man von HD beim Fernsehen spricht. Von einem 4k Fernseher oder einem 4k Apple TV profitiert man hier also leider nicht.

Fernsehen auf allen Geräten

Was mich extrem positiv überrascht hat, war die gute Umsetzung auf allen Geräten. Sowohl am iPhone, als auch im Webbrowser und speziell am Apple TV macht die App eine gute Figur.

Zattoo am iPhone

Zattoo

Zattoo

Speziell am Apple TV war ich von Zattoo begeistert. Die Programmübersicht ist schnell, übersichtlich und extrem gut zu navigieren. Details zu Sendungen können schnell aufgerufen werden und, beim Ultimate Paket, programmiert werden zur Aufzeichnung. Dabei ist das Userinterface übersichtlich und verständlich. Guckt man gerade etwas, so erscheint das Menü durch Drücken der Menü Taste; wischt man auf der Apple TV Remote nach links oder rechts, während man im Vollbild ist, so zappt man durch die Sender. Super.

Zattoo

Hat man den Anfang verpasst, so kann man auch einfach den Film bzw. die Serie „von Beginn anschauen“.

Zattoo

Weiterer Pluspunkt: Die Senderliste bzw. die Favoritenansicht kann perfekt konfiguriert werden, Sender können hinzugefügt werden zu den Favoriten und auch beliebig gereiht werden. Wenn man bedenkt, wie kompliziert gerade diese Schritte bei vielen „Smart“ TVs immer noch sind, ist man hier von Zattoo positiv überrascht.

Zattoo

Zu stark lokalisiert

Gestört hat mich aber, dass Zattoo als „Dienst am Kunden“ gerade bei den deutschen Sendern nur die österreichischen Varianten Anbietet. Also z.B. die Inhalte von „Pro 7 Austria“ usw. So sieht man die österreichische Werbung aber eben auch teils nur das für Österreich zugeschnittene Programm. Fans vom Sat.1 Frühstücksfernsehen gucken sprichwörtlich in die Röhre. Manche Serien, die man in Deutschland sehen kann, fallen so ebenfalls komplett weg. Hier sollte Zattoo dem Nutzer zumindest die Möglichkeit bieten, zu wählen. Speziell, wenn man das teure Ultimate Paket gebucht hat. Apropos Preis:

Zattoo ist nicht ganz billig

Nun, man muss natürlich sagen, dass Zattoo nicht der erste oder einzige TV Streaming Anbieter ist. Für mich als Nutzer, der alle zwei Monate bereits 52,66EUR für die GIS hier in Österreich zahlen muss, der 17,99EUR für Netflix monatlich berappt und 69EUR Amazon Prime Jahresgebühr bezahlt, sind 14,99EUR einfach zu viel für Fernsehen. Klar, Zattoo wäre eine perfekte Möglichkeit, damit ich auch im Keller am Fernseher eben Live-TV sehen könnte, aber da wäre meine persönliche Schmerzgrenze für das Ultimate Paket bei maximal 9,99EUR monatlich.

Aber: Es kommt ja darauf an, was man guckt! Wer hauptsächlich fernsieht und mit Netflix und Co. eher wenig am Hut hat, ist bei Zattoo wiederum perfekt aufgehoben denn es funktioniert einfach auf jedem Gerät.

Fazit zum TV Streaming Anbieter Zattoo

Das ist schon sehr OK, was Zattoo da anbietet. Mir persönlich als YouTube und Netflix Schauer ist es (leider) zu teuer, wer aber viel fernsieht, sollte Zattoo unbedingt ausprobieren! Während meines Tests funktionierte der Service absolut zuverlässig und in hoher Qualität (was halt die Fernsehsender so hergeben an Qualität). Aufnahmen sind praktisch und speziell die Apple TV App ist hervorragend. 30 Tage kann der Dienst kostenlos getestet werden, danach sind entweder 11,99EUR (Premium) oder 14,99EUR (Ultimate) fällig.