Reolink Argus 2 im Test: Viel Kamera zum moderaten Preis.

Reolink Argus 2

© Reolink

Mir war ja Reolink als Kamerahersteller bislang kein Begriff. Ehrlich gesagt hatte ich mich erst ab dem Zeitpunkt, da die Argus 2 als Testmuster seitens Reolink hier eintraf, ernsthaft damit befasst. Für gerade mal 120€ solle man eine ordentliche Akku betriebene HD IP Kamera erhalten, mit Nachtsicht, Halterungen und großem Akku und ohne zwischengeschaltene Server. Üblicherweise sind IP Kameras in dieser Preisklasse aber eher zu meiden, schauen wir uns nun also einfach an, wie die Reolink Argus 2 sich im Test schlägt.

(mehr …)

Testbericht: Canon Camcorder Legria HF G10 [Review]

Testbericht: Canon Camcorder Legria HF G10 [Review]

Bildschirmfoto 2012-12-20 um 19.57.52Auch Camcorder gibt es wie Sand am Meer und in allen nur erdenklichen Preisklassen. Beworben werden die meisten Modelle mit unglaublichen Zoomwerten (die meist nur Digitalzoom meinen) und himmelhohen Megapixelzahlen für Fotoaufnahmen. Meist aber, wenn man dann in schlecht beleuchteten Räumen eine Aufnahme machen will, resultieren zu kleine Chips und viel zu hohe Pixeldichten und illusorisch hohes Digitalzoom in nicht mehr als „Pixelsalat“. Bildrauschen trübt die Freude an den Videos.

Aber natürlich werden an einen Camcorder vielfältige Anforderungen gestellt. So sollten Bilder automatisch stabilisiert werden, das Menüsystem sollte eingängig und einfach sein und natürlich sollten die Aufnahmen auch gute Audioqualität und generell gute Bildqualität aufweisen. Wer all diese Punkte erfüllt haben will, landet schnell in der 500€+ Preisklasse.

canon-legria-hfg10 002

Hier befinden wir uns auch mit dem Legria HF G10. Ob der Legria HF G10 tatsächlich den immer noch solzen Preis von etwa 850€ wert ist, wollen wir uns im folgenden Testbericht ansehen.

(mehr …)

Im Test: Toshiba Camelio SX500 – Ein Einstieg in die FullHD Aufnahme?

Toshiba Österreich hat mir freundlicherweise für einige Wochen einen Camcorder der Camelio Produktlinie zur Verfügung gestellt. Einziges Kriterium das ich stellte: Er sollte FullHD Aufnahmen ermöglichen. Ich habe also die eine oder andere Aufnahme mit dem Camelio gemacht und ihn auch an einem sonnigen Winternachmittag mit auf den Karlsplatz im Zentrum Wiens genommen um dort ein wenig zu filmen. Die Videos und die Beurteilung der gelieferten Bildqualität sind in der betreffenden Rubrik nachzulesen.
[adsenseyu2] (mehr …)