von Holger | 9. Feb 2014
An bluetooth Lautsprechern hatten wir ja mittlerweile schon einige am Tisch. Allen gemein war eine betont kompakte Bauweise. Leitz liefert mit Lautsprecher aus der professionellen Reihe aber ein richtiges Schwergewicht. 2,11kg bringt das gute Stück auf die Waage, von Woofern und Stereo ist die Rede und von kristallklarem Klang. Nungut, schauen wir mal, ob das Werbeversprechen gehalten wird.
(mehr …)
von Holger | 22. Dez 2012

Vom farbenprächtigen Spiel „Trine 2“ haben wir ja bereits im Testbericht von Trine 2 für den Mac berichtet. Als jump’n’run Fans war natürlich der Kauf von Trine 2 – Director’s Cut obligatorisch. Ob das Spiel aber die (derzeit) 13,49€ auch auf der Wii U wert ist und vor allem Wii U typische Features wie das Gamepad gut integriert wurden, das lest ihr im folgenden Testbericht.

(mehr …)
von Holger | 11. Nov 2012
Die Liste der iPhone 5 Zubehör * Hersteller ist lang. Sehr lang. Entsprechend gibt es gute Vertreter der Spezies „Bluetooth Headset“ und weniger Gute. Heute im Kurztest ein eher mässigen Headset, welches dafür zumindest mit hübscher Optik punkten kann.

Wir haben uns das Bluedio DF610 Bluetooth Headset kurz für euch angesehen. Im Folgenden Kurztest unser Fazit dazu.
* = Link zu MyTrendyHandy die uns dieses Headset zum Test zur Verfügung stellten
(mehr …)
von Holger | 6. Nov 2012
Durch Zufall stießen wir im App Store auf ein kleines Knobelspiel mit dem seltsamen Namen „About Love, Hate and the other ones“. Frei Übersetzt „von Liebe, Hass und den Anderen“. Der Titel ist Programm, sprich, die Protagonisten heißen tatsächlich „Love“, sowie „Hate“ und der Rest sind halt die „Anderen“.

(mehr …)
von Holger | 10. Jan 2012
Wir schreiben das Jahr 2012. Heutzutage ist es glücklicherweise recht einfach, kabellos Musik abzuspielen. Am Markt gibt es viele Hersteller teils qualitativ äußerst hochwertiger Streaminglösungen wie z.B. Sonos oder auch iHome. Während erstere komplette System anbieten, um das ganze Heim zu beschallen, ist das iW1 von iHome ein Airplay Lautsprecher. Wo passen nun die Squeezeboxen von Logitech rein? In die Mitte, würde ich sagen.
Im folgenden Testbericht bezeichne ich die Squeezebox Touch kurz als „SBT“ und die Squeezebox Radio als „SBR“.

(mehr …)
Neueste Kommentare: