von Holger | 12. März 2017
Optomas Füllhorn an Kopfhörern ist mittlerweile beachtlich. Neben den genialen Primo 8 oder HEM-6 Kopfhörern oder auch dem preisgünstigen BE-6 Modell dürfen wir nun auch die „BeSport 3“ testen. Der Name sagt schon alles – Kopfhörer die für den Sport gemacht sind: Extra robust, feuchtigkeitsresistenter, ergonomisch (und auch bunt). Wie sie sich bei über 20 Besuchen im Fitnessstudio geschlagen haben erfahrt ihr hier.

(mehr …)
von Holger | 13. Juni 2015
Von Jabra haben wir euch ja bereits Headsets wie das Motion UC+ oder auch die Wireless Sport+ Kopfhörer vorgestellt. Mit den „Jabra Pulse“ hat Jabra nun aber Sportkopfhörer im Programm die alles versprechen: Komfortable Pulsmessung im Ohr, guten Sitz, guten Klang und das ganze natürlich kabellos. Sehen wir uns nun also an, ob diese Kopfhörer halten, was Jabra verspricht!

(mehr …)
von Holger | 25. Juli 2014
Mit dem „Vivofit“ hat nun auch Garmin einen Activitytracker im Portfolio. Vielen dürften Garmin ja eher von Navigationsgeräten ein Begriff sein, seit einer ganzen Weile nun schon gibt es aber vor allem aber auch eine Vielzahl an Fitness-Produkten wie Laufuhren oder Radfahrcomputern von Garmin. Der Vivofit wiederum soll den Bereich der Activitytracker abdecken…
(mehr …)
von Holger | 3. Okt. 2013
Wer viel Sport betreibt dem wird das Problem bekannt sein: iPhone Kopfhörer fallen prinzipiell aus den Ohren, In-Ears schirmen teils zu stark von etwaigen Umgebungsgeräuschen ab (nicht empfehlenswert beim Laufen auf der Straße) und Kabel stellen sich generell als einfach unpraktisch und mühsam heraus. Viele kabellose Kopfhörer wiederum haben dann doch irgend ein Kästchen am Ende des Kabels herumbaumeln was sie ebenfalls eher wenig praktikabel für sportliche Aktivitäten werden lässt. Wasserdicht sind sie oft dann allesamt nicht. Schlecht beim Laufen in feuchter Umgebung und bei erhöhtem Schweißaufkommen sowieso.

Jabra hat nun die zweite Auflage seines „Sport+“ Wireless Headsets auf den Markt gebracht. Im folgenden Kurztest will ich euch Vor- und Nachteile des Gerätes näher bringen und vor allem beantworten: Ist es tatsächlich für Sportler tauglich?
(mehr …)
von Jan | 8. Mai 2013
Mein zweiter Beitrag, diesmal in der Fitness Reihe zum Thema Herzfrequenz beim Sport.
Der Polar Herzfrequenzmesser H7
ist mit Bluetooth 4.0 und Polar GymLink ausgestattet und damit ein idealer Begleiter für das iPhone und zusätzlich nützlich im Fitnessstudio. Die zahllosen Fitnessgeräte in Studios sind meistens direkt mit Polar Transmittern kompatibel…
[adsenseyu5]
(mehr …)
Neueste Kommentare: