von Holger | 19. Jul 2020
Auch, wenn 2020 das Homeoffice deutlich populärer geworden ist, so ist das leidige „an die Tür gehen“ nicht minder ärgerlich. Umso erfreulicher, dass mittlerweile die Arlo Videodoorbell auch bei uns erhältlich ist. Arlo hat mir ein Testmuster für einige Wochen zur Verfügung gestellt und ich habe mir für euch angesehen, ob sich die Arlo Videotürklingel in der Praxis bewährt, oder ob es noch Mängel gibt.
Die Angabe der Funktionen auf der Verpackung liest sich jedenfalls vielversprechend: HD Video, Bewegungserkennung und Alarme, Videoanruf, Nachtsicht und 180° Blickwinkel. (mehr …)
von Holger | 7. Sep 2018
Das Gardena Smart System ist ja eigentlich schon eine ganze Weile am Markt. Zum Start damals allerdings fehlten noch einige Funktionen. Zwischenzeitlich hat Gardena aber groß nachgelegt und dank Softwareupdates finden wir aktuell ein unglaublich vielfältiges und intelligentes System, das den Garten bewässert, wenn es notwendig ist, Wasser spart, wo es möglich ist und zudem übers Internet jederzeit steuerbar ist. Wie einfach (oder kompliziert) die Anwendung ist und ob sich „smart“ hier auszahlt, erfährst du im folgenden Testbericht.

(mehr …)
von Holger | 16. Jul 2018
Neben Backöfen, Waschmaschinen und Wäschetrocknern lassen sich neuerdings sogar unsere pelzigen Lieblinge dank Sure Petcare Katzenklappe Connect mit dem Internet verbinden.
(mehr …)
von Stephan | 22. Feb 2017
Einige Zeit ist nun schon die tado° Heizungssteuerung bei uns im Einsatz und hat sich nun auch schon sehr gut eingestellt. Was sich sonst noch so rund um tado° getan hat, erfahrt ihr in diesem finalen Artikel…
(mehr …)
von Stephan | 21. Dez 2016
Dies ist der zweite Teil zur Serie: tado° Heizungssteuerung – von einem System zum Anderen. Teil Eins: Installation findet ihr hier!
Die tado° App ist ja schon installiert – diese sollte nun optimaler weise auf den Geräten aller Mitbewohner installiert sein, damit die Heizungsregelung über die Anwesenheitserkennung der Personen die Temperaturen steuern kann. Sollten zum Beispiel Kinder ohne Smartphone in einem Haushalt wohnen, dann kann man auch fixe Zeiten einstellen. Da unser Kind nicht alleine zuhause ist, sondern immer mit einem Elternteil kommt bzw. geht, kommt bei uns die Steuerung über die Anwesenheit der erwachsenen Personen zu tragen.
(mehr …)
Neueste Kommentare: