Siemens Waschmaschine WM6YH840 mit Home Connect im Test

Siemens Waschmaschine WM6YH840 mit Home Connect im Test

Bildschirmfoto 2016-05-22 um 13.52.15Nach dem neuen Siemens Wäschetrockner WT7YH7W0 wurde nun auch der „Waschmaschinen-Fuhrpark“ mit einem modernen Siemens Gerät erweitert, die alte Miele W487WPS landete im Keller.

Mit der WM6YH840 der IQ800 Produktlinie liefert Siemens eines der modernsten Geräte am Markt. Neben dem bekannt hübschen und intuitiv zu bedienenden Design finden wir einen Bürstenlosen Antrieb (verschleiß- und wartungsfrei) sowie das automatische Dosiersystem „iDos“ für Waschmittel & Weichspüler neben dem praktischen Feature „Home Connect“ im Produktportfolio.

Aber hier bei MacManiacs geht’s ja um die (Wasch)Praxis – wie also schlägt sich diese Maschine im (fast) täglichen Gebrauch? Gibt es Mankos oder besonders Positive Produktfeatures? Na, gucken wir uns das mal an!

Siemens WM6YH840-10

(mehr …)

Siemens Wäschetrockner WT7YH7W0 mit HomeConnect im Test

Siemens Wäschetrockner WT7YH7W0 mit HomeConnect im Test

MCSA00927703_WT7YH7W0_defNach nur sieben Jahren war unser Miele Wäschetockner leider hinüber. Persönliches Fazit: Keine Premium-Maut meinerseits mehr für Miele Produkte. Wie auch immer, die Entscheidung zum WT7YH7W0 war recht einfach: Einerseits ist die aktuelle IQ800 Produktlinie von Siemens für mich die derzeit am schönsten designte (und die bald erscheinende Linie „Avantgarde“ IMHO ein technischer Rückschritt) am Markt und andererseits machte HomeConnect als Steuerplattform für Siemens Hausgeräte (und wir verwenden ausschließlich Siemens Geräte, mit derzeit noch als Ausnahme der Waschmaschine) einen guten Eindruck, zumal leider Homekit auf diesem Sektor noch nicht angekommen zu sein scheint.

Es folgt also mein Test- und Erfahrungsbericht zum WT7YH7W0 (natürlich inklusive Video-Review!).

WT7YH7W0-2

(mehr …)

Testbericht: Siemens Einbau-Dampfgarer HB26D552

Testbericht: Siemens Einbau-Dampfgarer HB26D552

Dampfgaren ist gesund, wird gesagt. Warum? Weil anders als beim Dünsten oder Kochen nicht wertvolle Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gargut ausgewaschen werden. Böse Zungen behaupten gar, eigentlich ist das eigentlich Gesunde bei gekochtem Gemüse nicht das Gemüse sondern lediglich der Sud. Gar nicht so falsch. Aber zum Auslaugen dazu kommt noch der Fakt, daß oft Teile des Garguts in der Flüssigkeit sind, andere Teile aber wiederum nicht, kurz, der Garpunkt ist oftmals unterschiedlich und nicht optimal.
Abhilfe schafft hier ein Dampfgarer. Derer gibt es bekanntlich schon einige am Markt, Marktführer sind u.a. Miele und Siemens.

[adsenseyu5]

(mehr …)