von Holger | 13. März 2022
Nach über 20 Jahren war es an der Zeit unser altes Raclette in den Ruhestand zu schicken da die anti-haft-Beschichtung mittlerweile gänzlich „verschwunden“ war. Nachdem ich mit dem Cecotec Mambo, einer kleinen „alleskönner“ Küchenmaschine ganz zufrieden war, fiel die Wahl auf den „Cecotec Cheese & Grill 8400“.
(mehr …)
von Holger | 10. Feb. 2022
Habt ihr schon von der Marke „Cecotec“ gehört? Nein? Gut, dann geht’s euch ja wie mir im Herbst 2021 als ich kontaktiert wurde, ob ich nicht den Cecotec Mambo testen wolle. Und da mein Kenwood Major schon einige Jahre am Buckel hatte, gibt’s hier nun einen ausführlichen Praxistest des Cecotec Mambo 10090. Einer Küchenmaschine die alles können soll: Kochen, hacken, dämpfen, pürieren usw. und dabei zudem mit einer App zur Steuerung glänzen soll.
(mehr …)
von Holger | 27. Juli 2018
Bereits vier Jahre ist mein letzter Test eines Philips Airfryers bereits her. Grund genug, das Thema erneut aufzurollen. Nach wie vor sind bei mir Backofen und Dampfgarer im regelmäßigen Einsatz, die Frage ist nur, stellt der Philips Airfryer HD9641 eine sinnvolle (und auch gesunde) Alternative zur klassischen Fritteuse oder zum Backofen dar, und ist das Philips gerät sein Geld wert?
(mehr …)
von Holger | 17. Jan. 2017
Hier muss ich nun ein wenig ausholen. „Sous-Vide“ wird vielen immer noch eher als ein etwas hochgestochenes französisches Küchenwort im Ohr nachklingen aber dennoch recht wenig sagen. Im Grunde ist es ganz einfach. Sous-Vide bezeichnet Niedrigtemperaturgaren über einen längeren Zeitraum, quasi der genaue Gegensatz zum klassischen Kochen/braten/grillen.
Üblicherweise waren Sous-Vide Wasserbad-Geräte recht teuer und eher in Profi-Küchen zu finden, sie nahmen zudem auch recht viel Platz auf der Arbeitsplatte weg. Anova hat hier nun schon seit einer Weile ein anderes Konzept am Start. Der „Precision Cooker“ von Anova ist konzeptionell einem Tauchsieder ähnlich und kann mit fast jedem Kochtopf verwendet werden. Bluetooth und WiFi Verbindung zum Handy runden das Angebot ab. Aber – funktioniert das tatsächlich so gut?

(mehr …)
von Holger | 15. Mai 2011

Ich koche gerne. Sehr gerne, um genau zu sein. Dabei spielt’s für mich eigentlich keine Rolle ob Vor- oder Hauptspeise, oder Dessert. Bislang hielt ich das immer so: Rezepte, aus welchen Quellen auch immer, landeten in meinem handgeschriebenen Kochbuch von Paperblanks. Sofern sie gut waren und ein erneutes Kochen überhaupt in Frage kam, natürlich.
Neben also den diversen Klassischen Kochbuch und Rezeptvarianten gibt es ja schon eine ganze Weile die Digitalen Ableger selbiger. Zu dieser Art von Applikation gehört „Cookiza“.
Cookiza ist aber nicht nur eine Rezeptsammlung sondern auch die persönliche Rezeptdatenbank. Eigene Rezepte können nicht nur gespeichert, sondern auch veröffentlicht werden, über den eigenen Cookiza Account. Bewertungen sind ebenso selbstverständlich wie alle möglichen Detaileingabeoptionen.

(mehr …)
Neueste Kommentare: