von Holger | 5. Okt 2014
Jawbone hat sich ja in den letzten Jahren vermehrt durch Fitnessarmbänder in unsere Köpfe eingebrannt – dabei werden auch ultra-schicke Lautsprecher produziert. OK, die Bezeichnung „ultraschick“ ist natürlich, wie immer, Geschmacksache; ich finde sie jedenfalls sehr hübsch anzusehen. Nun wollen wir heute gleich zwei der von Jawbone „Jambox“ getauften Lautsprecher vorstellen. Einerseits die „Big Jambox“ und die normale „Jambox“. Ob die beiden Lautsprecher den (doch recht stolzen) Preis wert sind, könnt ihr nun also unten nachlesen. Wer übrigens noch weitere Lautsprechertests sucht, der wird natürlich nicht nur bei MacManiacs fündig sondern auch bei den Kollegen von Lautsprecher.org.

(mehr …)
von Holger | 20. Jun 2014
2013 darf ohne Zweifel als „Year of rise of fitness gadgets“ bezeichnet werden. Das Jahr der Fitness- und Activity Tracker. In einer zwölfteiligen Testreihe haben wir uns alles was der Markt letztes Jahr bot für euch getestet.
Anfang 2014 veröffentlichte Jawbone die nunmehr quasi dritte Generation seines Activity Trackers „UP“ unter dem Namen „UP24“. Neu ist im Prinzip die bequeme Synchronisation über Bluetooth die das lästige Anstecken des Bandes an iPhone oder Android Gerät obsolet machen sollte.
(mehr …)
von Holger | 10. Aug 2013
Hier im neunten Teil unserer Fitnessreihe (Zeit wird’s, der Sommer ist ja mittlerweile wieder am absteigenden Ast) erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Withings Pulse.
Der Pulse ist ein weiterer Vertreter der Gattung „Activity Tracker“, sprich, er will erkennen, wie viel oder wenig sich sein Nutzer bewegt, wieviel gelaufen wird, wieviele Höhenmeter pro Tag zurückgelegt werden und wie gut die Qualität des Schlafes seines Trägers ist.
Klein, leicht und günstig ist der Pulse auf den ersten Blick – ob er auch hält, was Withings und das hübsche OLED Touchscreen Display versprechen, kann unten nachgelesen werden! Einen Vergleich zur Konkurrenz von Nike (Fuelband) sowie von Jawbone (UP) gibt’s ganz am Ende des Artikels nach dem Fazit.

(mehr …)
von Holger | 9. Mai 2013
Im achten Teil unserer großen Fitnessreihe „Der Fitness auf der Spur“ will ich euch heute das Fitnessarmband „UP“ von Jawbone vorstellen. Im folgenden Testbericht erfahrt ihr, was das UP so kann, wofür es erdacht wurde und was die eventuellen Nachteile sind.
Ist das UP das Geld wert? Wie schlägt es sich im Vergleich zum alten Hasen, dem Nike+ Fuelband? Das, Videoreviews und einige Infos mehr gibt’s im folgenden Artikel nachzulesen!
[adsenseyu5]
(mehr …)
Neueste Kommentare: