von Holger | 6. Feb. 2018
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich euch bereits begeistert vom iLife A4 Staubsauger berichtet der mich ob des günstigen Preises durch seine perfekte Performance vollends begeisterte. Über die Jahre hatten ja iRobot, Samsung, LG oder Dyson das obere Ende der Messlatte bestimmt die derzeit der A4 bei mir einnimmt. Nun sehen wir uns an, ob der neue V80 die Messlatte nochmals höher legen kann!

(mehr …)
von Holger | 18. Dez. 2014
Nach dem doch eher schlechten Abschneiden des Samsung Powerbot VR9000 in unserem Test war ich natürlich besonders gespannt auf das neueste Topmodell aus dem Hause iRobot. Die Typenbezeichnung hierzulande lautet „Roomba 880“. Nach wie vor setzt Roomba bei der Reinigung auf das „Chaosprinzip“ und nach wie vor sucht man eine gezielte Navigation mittels Kamera vergebens. Ob der Roomba mit der Konkurrenz am Markt mithalten kann? Mehr dazu im folgenden Testbericht…
(mehr …)
von Holger | 15. Mai 2012
Haushaltsroboter. Dem regelmäßigen Leser dieses Blogs dürfte nicht entgangen sein, dass hier eine große Affinität zu Haushaltsrobotern aller Art herrscht. Grundsätzlich sei aber auch klargestellt, daß diese Roboter Luxusgüter sind, die einem das Leben erleichtern, selten aber eher zu den essentiellen Haushaltsgeräten gezählt werden sollten.
Neben unseren Testberichten zu den iRobot Modellen Roomba 581, Roomba 780, Scooba 385 sowie den Testberichten zum Rydis 750 und Samsung Navibot gesellt sich nun hiermit ein Testbericht zum kleinen iRobot Scooba 230. Wer weiter liest erfährt wie gut sich der kleine Roboter im alltäglichen Gebrauch schlägt und ob die von iRobot aufgestellten Angaben hinsichtlich Reinigungsleistung und Qualität auch eingehalten werden. Natürlich gibt’s auch ein ausführliches Reviewvideo sowie eine umfangreiche Fotogalerie!
[adsenseyu2]
(mehr …)
von Holger | 7. Sep. 2011

©iRobot
Schon letztes Jahr haben wir ja ausführlich über das damalige Topmodell, den Roomba 581 hier auf MacManiacs berichtet. Seit nunmehr fast 10 Monaten tat der Roomba 581 fleißig seine Dienste, fünfmal die Woche. Dabei hatte er bislang vielleicht fünfmal nur seine Dockingstation nicht wiedergefunden. Das ist ein ausgesprochen guter Wert, bei ca. 200 Reinigungseinsätzen!
Diesmal schauen wir uns das Nachfolgemodell, den Roomba 780 an…
[adsenseyu5]
(mehr …)
von Holger | 17. März 2011
Einleitung

Daß ich mittlerweile zum Fan der iRobot Roboterfamilie bin, dürfte man spätestens nach dem Lesen des Roomba Testberichts wissen. Robosauger.com war so freundlich mir nun einen Scooba 385, ebenfalls aus dem Hause iRobot zur Verfügung zu stellen. Nun, zwei Hausarbeiten rangieren ganz oben auf meiner „mag ich nicht“ Liste. Allen voran: Geschirrspülen. Gefolgt von: Boden aufwaschen. Brrr – nasse Lappen, ständiges bücken müssen, auswringen und co. bäh. Geht nicht. Geht gar nicht. Ergo dessen, das gebe ich hiermit zu, geschah’s auch nur recht selten. Graue Fliesen erleichterten natürlich den langen Intervall ungemein. Äh…*räusper*…
[adsenseyu2] (mehr …)
Neueste Kommentare: