NuForce BeSport 4 im Kurztest

Mittlerweile kenne ich viele der Kopfhörer aus Optomas NuForce Reihe. Heute stelle ich euch den neuen Sport In-Ear Kopfhörer vor, den BeSport4. Wieder begleiteten mich die BeSport 4 viele Male ins Fitnessstudio und mußten ihr Können unter Beweis stellen. 

 

(mehr …)

Optoma Nuforce HEM Dynamic im Kurztest: Günstig und gut?

Optoma Nuforce HEM Dynamic im Kurztest: Günstig und gut?

Wer schon länger auf MacManiacs liest, dem ist die Marke Optoma mit ihren Nuforce Kopfhörern bereits ein Begriff.  Primo 8, HEM-6, BE-6 sowie BeSport 3 haben wir bereits eingehend getestet. Nun durfte ich mir das neue Einsteigermodell „HEM-Dynamic“ ansehen.  Knapp unter 90€ ist mit diesem Modell nun der Einstiegspreis gerutscht. Ob man dennoch die gewohnt außerordentliche Performance bekommt, erfahrt ihr in der folgenden Review.

(mehr …)

Kopfhörer für Audiophile: NuForce Primo 8 – Prima!

Kopfhörer für Audiophile: NuForce Primo 8 – Prima!

primo8Also ich muss hier an dieser Stelle zugeben: NuForce war mir kein Begriff. Nun bin ich ja einer der gerne mal über den Tellerrand guckt und außerdem kein Fan von Apples Kopfhörern – also irgendwie ständig auf der Suche nach den „perfekten“ Kopfhörern. Als mir Optoma anbot die „NuForce Primo8“ zu testen war ich zunächst überrascht, befanden sie sich doch so gar nicht auf meinem Radar. Und nach meinem Test war ich immer noch überrascht… aber lest einfach weiter.

(mehr …)

Plantronics Backbeat Go 2 im Test

Plantronics Backbeat Go 2 im Test

backbeat-go2-black-casePlantronics zählt ohne Zweifel zu einer der bekanntesten Marken, wenn es um Headsets geht. Üblicherweise hat man da dann aber eher klassische Headsets für Telefonie im Kopf als HiFi Kopfhörer.

Ich war lange Zeit auf der Suche nach wirklich guten Bluetooth Kopfhörern, die einerseits möglichst keine sichtbare Elektronik mit sich bringen sollten, erstklassigen HiFi Sound böten und zudem ausreichend lange Akkulaufzeit haben sollten, um sie zum Laufen, im Fitnessstudio und auch während den Fahrten mit Bus oder Bahn verwenden zu können.  In den Backbeat Go 2 scheine ich das gefunden zu haben – mehr aber im nun folgenden Bericht!

backbeat 001

(mehr …)