von Holger | 8. Aug. 2014
Durch Zufall bin ich heute bei Indiegogo über ein ausgesprochen interessantes Projekt gestolpert. Jibo. Der Familienroboter. Zugegeben, zunächst hatte ich mal nur das Video (ohne Ton) nebenherlaufen lassen. War spannend. Aber wenn die Firma hinter Jibo es tatsächlich schaffen sollte, dieses Projekt erfolgreich durchzuziehen, dann wäre der kleine Roboter richtig genial.

Stellt euch mal Siri vor die mit euch interagiert aber nicht an das Smartphone gebunden ist sondern einfach da so rumsteht und die ihr quasi wie eine Person (OK, das führt zu weit) aber wie ein „Individuum“ ansprechen könnt? Einen kleinen Roboter der quasi selbständig eine gewisse Interaktion ermöglicht und zudem eine offene Plattform für Entwickler bietet!…
(mehr …)
von Holger | 18. Dez. 2013
Heute stieß ich bei Indiegogo zufällig auf ein ausgesprochen spannendes neues Projekt: Homee. Dabei handelt es sich um ein „offenes“ System für Heimautomatisierung.

Warum ich das spannend finde? Ganz einfach: Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken hier einiges zu automatisieren. Nur wie? Meist muss man sich für ein grundlegendes Funksystem entscheiden. Die Kombination aus mehreren wird mühsam. Teuer ist das sowieso alles – was also, wenn man sich für’s falsche System entscheidet?

Homee geht da neue Wege, und das gefällt: Basis des von Jochen und Waldemar entwickelten System sind kleine bunte Würfel. Genauer gesagt ist aller Anfang der „Braincube“, quasi eine kleine Baisstation die über USB mit Strom versorgt wird. An diese Station docken – nach Wunsch – mehrere Erweiterungsbausteine an. Magnetisch mit flachen Goldkontakten. Z.B. ein Würfel für Zigbee (das ist jener Funkstandard auf dem neue Miele Geräte oder auch Philips Hue Lampen funken) oder ein anderer Würfel für Z-Wave, das viele Funkschalter nutzen.

Über iPhone App und Webbrowser können komplexe Schaltfolgen oder eine anspruchsvolle Schaltlogik genau so realisiert werden, wie einfach die Zimmertemperatur zu erhöhen – entsprechende Heizungsregler vorausgesetzt.
Ich finde das modulare System genial. Ich benötige derzeit (noch) kein EnOcean oder auch Z-Wave, vielleicht aber später mal. So kann ich aber mit Braincube + Zigbee mit gerade mal 149EUR loslegen. Andere System kosten da mehr. Wenn ich dann Z-Wave Geräte anschaffe, kommt einfach ein weiterer Würfel drauf.

Dass Homee aus Deutschland kommt ist natürlich ein weiterer Vorteil. Viel zu wenige Innovationen scheinen derzeit aus Europa zu kommen!
Also – summa summarum: Homee find‘ ich gut, deshalb habe ich die Jungs unterstützt. Wenn ihr das auch machen wollt, hier geht’s zum Projekt auf Indiegogo: http://igg.me/at/homee/x/2078603
von Holger | 29. Juni 2013
Heute habe ich einen Tipp für alle Smartwatch-Interessierten:

Auf Indiegogo läuft derzeit noch 41 Tage die Kampagne für die „Kreyos Meteor Smartwatch„. Eigentlich gibt’s fast nix was dieses Ding nicht kann. Vor allem die Beschleunigungssensoren, die diese Uhr zu einem vollwertigen Activitytracker machen könnten, sind natürlich besonders praktisch. Und die Möglichkeit, direkt auf der Uhr Siri zu nutzen, wäre natürlich unglaublich bequem. Dass die Kreyos zudem voll Wasserdicht zu sein scheint, ist ein weiterer Pluspunkt. Ich hab‘ gestern schon zugeschlagen und kann den November Lievertermin kaum mehr abwarten!
Also: Am Besten gleich bestellen, denn wer schnell ist kann die Kreyos Meteor derzeit noch für 110$ + Porto anstatt später 129$ abstauben!
Unsere Empfehlung für das Wochenende – die Kreyos Meteor shoppen 🙂 Wie schaut’s bei euch aus? Ist die Kreyos für euch interessant?
(mehr …)
von Holger | 10. Jan. 2013
Bei „Indiegogo“, einer Kickstarter ähnlichen Seite haben wir ein ziemlich interessantes Konzept einer leistbaren und auch leistungsfühigen Heim-Alarmanlage gefunden: iSmart Alarm
iSmart Alarm ist ein schickes und vor allem leistbares Alarmsystem für das Haus oder die Wohnung. Angeboten werden verschiedene Pakete von ca. 60€ bis 190€ exkl. Versand.

Beim Premiumpaket um 190€ sind neben der Zentraleinheit auch eine Kamera, zwei Türsensoren, ein Bewegungsmelder sowie zwei Fernsteuerungen dabei. Im auf Indiegogo und und auch auf YouTube erklärten Video erfährt man viel Wissenswertes.
http://www.youtube.com/watch?v=QYglk1bBM7k&feature=player_embedded
Wir sind in jedem Fall gespannt und werden die nächsten 44 Tage (so lange läuft die Kampagne nämlich noch) genau im Auge behalten und ggf. mitmachen!
Was haltet ihr von dem System? Werdet ihr mitmachen und auch eines erstehen?
[iSmart Alarm auf Indiegogo]
Neueste Kommentare: