von Holger | 22. Nov. 2013
Hüllen für’s iPad gibt’s wie Sand am Meer. (Habe ich damit nicht schon mal eine Hüllen-Review eingeleitet? Hmm…) Na, jedenfalls gibt’s viele Hüllen am Markt und fast jeder Geschmack wird bedient. Viele davon haben wir uns auch schon für euch angesehen – wenige schafften es in den „Dauerbetrieb“.
Besonders freut es uns nun euch ein österreichisches Produkt, das zudem um’s Eck von MacManiacs produziert wird, vorzustellen: Die Tootsie von Papernomad.
(mehr …)
von Holger | 31. Aug. 2013
Um die Range der Logitech Keyboard Cases mit Testberichten erfolgreich abzudecken darf natürlich das neueste Geschwisterchen vom Keyboard Folio, das FabricSkin nicht fehlen. Auch dieses Keyboardcase habe ich mir für euch genauer angesehen. Und wie auch schon beim Keyboard Folio Testbericht wird dieser auf dem FabricSkin geschrieben. Man will ja das Schreibgefühl vergleichen können.
Im folgenden Testbericht will ich euch zeigen, wie gut es sich am FabricSkin schreiben läßt und ob die Investition von über 100EUR das Geld wert ist – oder man doch lieber in ein Notebook investieren sollte, als Vielschreiber.

(mehr …)
von Dirk | 26. Apr. 2013

Hi. Ich bin’s wieder, der Dirk, mit meinem zweiten Artikel auf macmaniacs.at. Bei mir geht es diesmal auch um die einmaligen Sleeves von germanmade.
Durch den YouTube Channel (Review-Link) des touchtalk.at Podcasts, sowie durch das rosenblut.org Vlog & Blog, bin ich mir der Existenz der germanmade. Produkte schon lange bewusst.
Haben mich vor 2 Jahren die Preise für diese Schutzhüllen dermaßen abgeschreckt, dass ich nicht gewillt war in diese Sleeves zu investieren, bin ich heute, nach mehreren Schutzhüllen von diversen Anbietern, anderer Meinung.
(mehr …)
von Holger | 20. Apr. 2013
germanmade. hat sich ja mittlerweile einen Namen durch extrem hochwertige und handgefertigte Produkte rund um portable Gadgets gemacht. Die buchartigen iPad Hüllen sowie die iPad Sleeves haben wir uns ja bereits genauer angesehen. Heute wollen wir ein Auge auf eins der neuesten Produkte werfen, ein Sleeve für das iPhone 5.
(mehr …)
von Holger | 28. Sep. 2012
Kurz in eigener Sache: Bitte denke daran, rechtzeitig zu prüfen, ob du den richtigen Feed von MacManiacs.at abonniert hast! Korrekt ist: http://www.macmaniacs.at/feed
Ganz ehrlich? Zunächst war ich ein klein wenig skeptisch, als caseable mit uns Kontakt aufnahm ob ich nicht eine derer Hüllen testen wollen würde. Schließlich war ich mit manchen australischen Produkten „vorbelastet“, lach. Aber, wer nicht wagt,der nicht gewinnt, und von einfarbigen, tristen Macbook Hüllen hatte ich sowieso auf gut Deutsch auch die Schnauze voll.

Zudem brauchte doch das neueste MacManiacs-Familienmitglied, ein MacBook Air, auch eine hübsche Reise-Residenz. Eines vorneweg: Die anfängliche kleine Skepsis löste sich sehr schnell in Wohlgefallen auf.
Kurz und gut, ja, ich wollte die caseable Hülle testen. Neben der tollen Verarbeitungsqualität zeichnet sich das Angebot von caseable natürlich vor allem durch die vielfältige Anpassbarkeit der Produkte aus. Dabei ist das Webinterface dazu recht einfach aufgebaut und gibt selbst ungeübten Nutzern keine Rätsel auf. So weit, so gut…
(mehr …)
Neueste Kommentare: