Money Pro Review: So hast du deine Finanzen im Griff

Hach ja, die Finanzen. Wer wünscht sich nicht, in der glücklichen Lage zu sein, die Finanzen einfach links liegen lassen zu können. Für die meisten von uns ist das nunmal aber nicht möglich und entsprechend sucht wohl jeder die eine oder andere Möglichkeit, den Überblick über Konten und vor allem die Kontostände zu behalten. Money Pro von iBear Soft ist solch Software. Ich erzähle euch nun, ob Money Pro eine gute Investition ist, oder nicht.

(mehr …)

Update für die Finanzverwaltung „MoneyWiz“

Update für die Finanzverwaltung „MoneyWiz“

Unsere liebste Finanzverwaltung „Moneywiz“ (hier der Testbericht) hat kürzlich ein größeres Update erfahren. Die neue Version 1.4 bringt viele langersehnte Änderungen mit sich. Persönlich hat’s mir vor allem der nun nur noch vierstellige Pincode angetan. Endlich nicht mehr die Bestätigungstaste suchen müssen!

Aber diese Änderung ist eher marginal, wurde doch groß nachgebessert:

  • Neu: Rückerstattungen in der App
  • Neu: Scheckbücher und die Verwaltung der Schecknummern
  • Accounts können nun endlich verborgen werden
  • Geplante Transaktionen können nun auch automatisch gebucht werden (was für eine Erleichterung!)
  • Auch Einkommens Transaktionen können gesplittet werden (das ging bislang nur mit Ausgaben)
  • Die Sprache der App kann getrennt von der eingestellten iOS/MacOS Sprache gewählt werden
  • Reports wurden stark verbessert (auch mehr als notwendig!)
  • Das Anlegen von Konten und Budgets wurde verbessert
  • Die Synchronisation zwischen unterschiedlichen Geräten wurde verbessert
  • Import & Exportfunktionen wurden verbessert
  • Der Zeitpunkt der letzten Synchronisation wird angezeigt
  • Push-Nachrichten erscheinen nun auch in der korrekten Sprache

Alles in allem ein ausgesprochen willkommenes Update für alle bestehenden Nutzer. Schön vor allem ist auch, dass MoneyWiz nach wie vor einfach geblieben ist und immer noch nicht überfrachtet wird wie so manche Konkurrenzprodukte.

Welche Finanzverwaltungssoftware nutzt ihr und warum?

Attention 😉

Unter allen, die diesen Artikel mit den Hashtags #MM und #MONEYWIZ twittern, ihne bei Facebook liken bzw. +1 bei Google Plus vergeben, verlosen wir je dreimal MoneyWiz für das iPhone sowie dreimal MoneyWiz für das iPad! Stichtag: 15. März.

 


Kurztest: MoneyWiz für den Mac

Kurztest: MoneyWiz für den Mac

Vor einer Weile habe ich ja bereits MoneyWiz für das iPad vorgestellt und für ausgesprochen gut befunden. Der Hersteller, SilverWiz hat nun vor etwas mehr als einer Woche das Pendant für den Mac veröffentlicht und damit den Kreis geschlossen. Den Nutzern der schön designten und einfach zu bedienenden Finanzverwaltungssoftware steht es nun frei, die Daten am Mac, dem iPhone oder dem iPad einzugeben.

Konnte SilverWiz aber den Erwartungen an eine „richtige“ MacApp nachkommen? Was wurde an Funktionalität hinzugefügt und wodurch zeichnet sich die Mac Version aus? Das erfährt, wer weiterliest.

[adsenseyu2]

(mehr …)

MoneyWiz – Finanzen verwalten wie die Profis, aber einfach!

MoneyWiz – Finanzen verwalten wie die Profis, aber einfach!

Mit der Finanzverwaltung ist es ja so eine Sache. Eigentlich ist es ja eine Notwendigkeit, die eigenen Einnahmen und Ausgaben etwas im Blick zu behalten. In der Praxis sehen aber viele Menschen davon ab, einfach weil der Großteil der verfügbaren Software zu kompliziert oder zu „aufgeblasen“ ist oder zumindest so erscheint. MoneyWiz‘ Entwickler haben sich eines ganz groß auf die Fahnen geschrieben: Einfachheit. Zu sehr großen Teilen ist das auch ganz gut gelungen.

MoneyWiz gibt es derzeit für sowohl iPhone/iPod Touch als auch für das iPad. Hier erschien vor kurzem auch ein Update mit Retinagrafiken für’s neue iPad.

Was also macht MoneyWiz zur empfehlenswerten Software? Wird es hiermit wirklich einfach, Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten? Funktioniert die beworbene Synchronisation zwischen den Geräten? Schauen wir mal…

[adsenseyu2]

(mehr …)