von Holger | 20. Juni 2014
2013 darf ohne Zweifel als „Year of rise of fitness gadgets“ bezeichnet werden. Das Jahr der Fitness- und Activity Tracker. In einer zwölfteiligen Testreihe haben wir uns alles was der Markt letztes Jahr bot für euch getestet.
Anfang 2014 veröffentlichte Jawbone die nunmehr quasi dritte Generation seines Activity Trackers „UP“ unter dem Namen „UP24“. Neu ist im Prinzip die bequeme Synchronisation über Bluetooth die das lästige Anstecken des Bandes an iPhone oder Android Gerät obsolet machen sollte.
(mehr …)
von Holger | 24. Sep. 2013
Im zehnten Teil unserer großen Fitness Reihe „Der Fitness auf der Spur“ stelle ich euch das Fitnessarmband „Flex“ von Fitbit vor. Im folgenden Testbericht erfahrt ihr, was die Vor- und Nachteile des Flex sind und wie es sich im Vergleich mit Nike+ Fuelband, Jawbone UP und Withings Pulse schlägt.

(mehr …)
von Holger | 9. Mai 2013
Im achten Teil unserer großen Fitnessreihe „Der Fitness auf der Spur“ will ich euch heute das Fitnessarmband „UP“ von Jawbone vorstellen. Im folgenden Testbericht erfahrt ihr, was das UP so kann, wofür es erdacht wurde und was die eventuellen Nachteile sind.
Ist das UP das Geld wert? Wie schlägt es sich im Vergleich zum alten Hasen, dem Nike+ Fuelband? Das, Videoreviews und einige Infos mehr gibt’s im folgenden Artikel nachzulesen!
[adsenseyu5]
(mehr …)
Neueste Kommentare: