iPhone Software 3.0, Preview [Update-2]

iphone-os-3-softwareHeute wurde ja von Apple die neue iPhone Software vorgestellt, bessergesagt eine Betaversion für Entwickler. Leider wird diese erst im Sommer diesen Jahres zum Updaten verfügbar sein. Die gute Nachricht ist, dass die Software für alle Besucher des iPhone 3Gs kostenlos sein wird, Besitzer eines iPod Touchs werden mit ca. 9EUR zur Kasse gebeten werden, was ich persönlich ja vollkommen ok finde.

Was sind nun die Neuerungen wegen welcher wir iPhone Nutzer unbedingt die neue Software haben müssen? Gut, nun mal Butter bei de Fische:

  • Spotlightsuche: Spotlightsuche über das ganze iPhone
  • Stocks: Es werden auch Infos zu den einzelnen Aktien angezeigt werden können.
  • Kalender: CalDAV Unterstützung sowie das Versenden von ICS Dateien wird möglich sein.
  • VoiceMemos: Es wird möglich sein, VoiceMemos aufzunehmen und auch zu versenden (eMail/SMS/MMS)
  • Querformat: Alle iPhone Applikationen die mit der neuen Software kommen, werden sich auch auf’s Querformat verstehen, incl. Mail.
  • Fotos: Die eingebaute Fotosoftware wird nun auch das Versenden mehrer Bilder via eMail unterstützen.
  • MMS: Die SMS Applikation wird in „Messages“ umbenannt und auch MMS unterstützen.
  • Copy&Paste: Das iPhone wird (endlich!) Copy & Paste und auch das Ausschneiden von Text(passagen) unterstützen, natürlich zwischen unterschiedlichen Applikationen ebenfalls.
  • AutoAusfüllen: Das automatische von Textfeldern wird möglich sein.
  • AntiPhishing wird auch an Bord sein.
  • Verschlüsselte Profile, iTunes Store generation, shake to shuffle, VPN on demand, Note Sync
  • Modemfunktionalität wird es in Absprache mit den Providern ebenfalls geben (tethering) via Bluetooth oder WLAN
  • Synchronisation von Notizen ist nun endlich auch möglich.

[Update-2 19.03.2009]

  • „Send Video“ Funktion in der Podcast Sektion
  • „Scrubbing“ Funktion bei Podcasts (schnelles vor-/rückspulen + variable Wiedergabegeschwindigkeit)

Was nicht möglich sein wird, sind MMS am iPhone 2G. Anscheinend unterstützt dieses einige Trägerfrequenzen nicht, die für die Verwendung von MMS notwendig sind. über Flash wurde immer noch nichts erwähnt, es scheint aber in Entwicklung zu sein.
Apple arbeite auch an den Push Notifications um diese endlich im System zu implementieren. Verzögert sei diese Funktionalität deshalb so immens, aufgrund unvorhergesehener Entwicklerwünschen.

[Update-1 18.03.2009]
Wer sich die ersten Screenshots angucken will, kann dies bei Appleinsider tun.

Auch für Entwickler gibt es einige Neuerungen:

  • Entwickler können ihre eigenen kostenpflichtigen Inhalte über Appls publizieren.
  • Inhalte können nun via Bluetooth zwischen zwei iPhones ausgetauscht werden.
  • Es gibt nun Zugriff auf den Dock-Connector sowie BT für Entwickler.
  • über CoreData können nun auch am iPhone Datenbankanwendungen laufen.
  • Adressen & Telefonnummern können nun auch in Dritthersteller-Software erkannt werden.
  • Entwickler dürfen nun auch den Annäherungssensor des iPhones ansteuern.
  • Ebenso darf nun von Apps auf die Musiksammlung des iPhones zugegriffen werden.

Einen sehr ausführlichen Artikel zur neuen Software könnt ihr natürlich auch im iPhoneblog lesen!

Review: MacBook Pro Alu Unibody 2,53GHz


ACHTUNG: Dieser Artikel wurde bereits am 23.11.2008 verfasst.

Meine Lieben, wer von euch schon länger auf diesem meinen kleinen Blöggelchen herumliest, der hat schon so manchen Testbericht meinerseits hier gelesen. Und dieser schönen Tradition folgend, findet ihr nun hier meinen Testbericht zu meinem neuen Apple MacBook Pro[*] welches am letzten Mittwoch vom freundlichen TNT Menschen zu mir ins Büro geliefert wurde.

Diesen Bericht gliedere ich also mal in die mir am wichtigsten erscheinenden folgenden 7 Punkte:

  • Verpackung
  • Design & Verarbeitung
  • Performance (subjektiv)
  • Akkulaufzeit
  • Useability
  • Technische Daten, Lieferumfang etc.
  • Fazit

Eines also mal gleich vorweg: Es wird hier kein 3D Benchmark gelaufen, das sollen Leute machen, die zocken auf ihren Rechnern (dafür hab ich die Wii), und es wird keine Abhandlung über MacOS oder iLife geben, das hat hier nämlich nichts zu suchen. Der Bericht wird relativ viele Vergleiche mit meinen vorangegangenen Rechnern (Powerbook G4, MacBook 1,1 sowie iMac 6,1) enthalten. Jeder der oben genannten Punkte weist zudem eine (natürlich rein subjektive und meine Meinung darstellende Wertung von 1-5 auf).

(mehr …)