ZMotif Fotobuchugegeben, so wirklich „oft“ habe ich bei Apple auch früher nicht bestellt. Einfach zu teuer; aber, richtig schön waren die Apple Fotobücher. Zwischenzeitlich wurde die Möglichkeit in Apple Fotos gestrichen. Anstatt von Apple kann man nun aber das Motif Fotobuch über die Motif App innerhalb von Apples Fotos App bestellen…

Die Motif Fotobuch App klinkt sich auch wunderbar in Apples Foto App ein und bietet eben genau die Funktion des Drucks von u.a. Fotobüchern. Aber, taugt die App etwas, klappt die Erstellung eines Buches einfach und schnell und ist der Druck letztlich das Geld wert? Mehr im folgenden Bericht.

Installation

Alles, was es zum Start braucht, ist ein Besuch im Mac Appstore und die Installation der Motif app.

‎Motif: Drucken Sie Fotos
‎Motif: Drucken Sie Fotos
Entwickler: Mimeo
Preis: Kostenlos

Startet man nun Apples Fotos App so müssen nur noch die gewünschten Fotos ausgewählt werden und im Kontextmenü „Erstellen > Buch > Motif“ ausgewählt werden. Man kann natürlich auch Karten oder Kalender erstellen, das habe ich allerdings noch nicht getestet.

Erstellen eines Buches

Hat man also wie beschrieben das Projekt mal angelegt, so kann man das Format des Motif Fotobuchs sowie das Design des Projekts auswählen.

Ausgebremst wird Motif hier leider, wenn die Fotos App am Mac auf „Mac Speicher optimieren“ gestellt wird. In diesem Fall hat Fotos eventuell keine Bilder in Originalauflösung bei der Hand und alles muß zunächst mal aus der Cloud geladen werden. Aber selbst, wenn die Fotos aus der Cloud bereits geladen wurden: Der unten sichtbare Ladebalken taucht JEDES Mal beim Öffnen des jeweiligen Projekts auf. Schade.

Ist das Laden aber mal erledigt, so sieht man zunächst das Cover des Buches. Klickt man auf „Öffnen“ so sehen wir die erste Seite sowie in einer Leiste am unteren Fensterrand der Fotos App jene Fotos, die dem Projekt hinzugefügt wurden.

Ich habe mich für ein gebundenes Buch im Format 20x30cm entschieden, welches für 49,99€ mal 20 Seiten beinhaltet (was relativ wenig ist). Diese Seiten sind zu Beginn recht willkürlich mit Foto-Platzhaltern versehen, die es nun zu befüllen gilt.

Jede Seite bietet die Möglichkeit, ein oder mehrere Textfelder aufzuweisen, zudem können bis zu 9 Fotos pro Seite in verschiedenen Layouts  positioniert werden.

Es gibt auch die Möglichkeit, Motif die Befüllung des Buches übernehmen zu lassen allerdings würde ich hier mal sagen, es ist fraglich, ob das so funktioniert, wie man sich das für ein persönliches Fotobuch vorstellt. Wenn nicht muss man nämlich alle Fotos neu positionieren was mehr Arbeit verursacht, als gleich mit einem leeren Buch zu arbeiten 😉

Grundsätzlich zieht man also mal die Fotos an Ort und Stelle im Buch und kann dann mit dem Options-Button noch entscheiden, welches Layout für die jeweilige Seite am besten funktioniert. z.B kann auf manchen Seiten ein Vollformatiges Foto genial aussehen. Hat man aber z.B. nach einem Restaurantbesuch zig Aufnahmen der verzehrten Speisen, bietet sich vielleicht eher ein Layout mit z.B. 8 Einzelbildern an 😉

So hangelt man sich nun also von Seite zu Seite. Über einen Plus-Button können zudem weitere Doppelseiten eingefügt werden. Klickt man auf „+“ in der Seitenübersicht so wird diese neue Doppelseite immer hinter dem jeweils aktiven Seitenpaar eingefügt, solange man sich nicht auf der letzten Seite oder dem Cover befindet. Beim von mir gewählten Buch schlägt jede neue Doppelseite gleich mit 2,98€ (2x 1,49€) zu Buche. Diese Aktion will also wohl überlegt sein!

Textboxen können auf jeder Seite ebenfalls eingefügt werden, hier kann dann auch aus einer großen Liste an Schriftarten gewählt werden. Natürlich kann auch die Textfarbe, Schriftschnitt, Ausrichtung oder auch nur die Größe eingestellt werden.

Ein Panoramafoto über eine Doppelseite des Buches zu legen unterstützt Motif allerdings (leider) aktuell nur über Umwege; hier müssen eben zwei vollformatige Einzelseiten eingestellt werden und das selbe Panoramafoto auf beiden Platziert werden, mit etwas Verschieben erhält man so auch ein großflächiges Panoramafoto das nach dem Druck einfach genial aussieht.

Wirklich schade ist die generelle Geschwindigkeit von Motif innerhalb von Apples Fotos App. Wendet man z.B. den vorher genannten Trick mit dem Panoramafoto über zwei Buchseiten an und versucht die beiden Bilder neu zu Positionieren während man ins Bild gezoomt hat, so knickt die App dermaßen ein, dass diese Aktion quasi unmöglich wird, trotz neuestem MacBook Pro. Da muß dringend nachgebessert werden.

Grundsätzlich aber können alle Bilder in ihren „Rahmen“, also den „Positionsflächen“ verschoben und gezoomt werden um den optimalen Bildausschnitt darzustellen. Über „Anfasser“ zwischen den jeweiligen Bildern kann zudem auch einfach die jeweilige Größe der Bilder etwas justiert werden. Super!

[adsenseyu5]

Kauf des Buches

Klappt einwandfrei. Im Zuge der ersten Bestellung kann ein Motif Konto angelegt werden. Man klickt auf Kaufen, gibt Namen, Adresse und Zahlungsdaten ein und innerhalb weniger Tage kommt das Buch in sehr stabiler Umverpackung zu Hause an. Der Preis des Buches wird übrigens schon während des Erstellens immer angezeigt. Überschreitet man die inkludierte Seitenanzahl, so wird’s schnell teurer, mein Buch schlug mit über 85€ anstatt des Basispreises von 49,99€ zu Buche.

Die Sache mit der Software

Der einzig wirkliche „Nachteil“ aktuell ist die Software, die leider noch einige Wünsche offen lässt. z.B. die Textfelder. Sie müssen immer über den Button hinzugefügt werden. Hier wäre es viel besser, wenn jeweils bei den Layout-Vorschlägen gleich auch solche mit Textblöcken in der richtigen Schriftart und Größe vorhanden wären. Gerade für Anfänger würde das vieles erleichtern.

Auch fände ich es dringend notwendig z.B. auch Panoramas über Doppelseiten automatisch von der Software erstellen lassen zu können, anstatt mühsam zwei Bilder einzeln zu positionieren. Auch wären z.B. „Extrawünsche“ wie Ausklappbilder oder Stoffeinband sicher sowohl für Kunden (gegen Aufpreis) als auch den Hersteller interessant, sofern letzerer es kosteneffizient umsetzen kann.

Und dann muss zu allererst dringend an der Performance der Software gearbeitet werden. Nicht falsch verstehen, die erfüllt ihren Job, kein Thema, aber da reihen sich halt viele kleine Wartezeiten aneinander und das darf bei popeligen 12 Megapixel iPhone Fotos (die nebenbei genial gut in meinem Fotobuch aussehen) nicht sein.

Druckqualität & generelle Qualitätsanmutung

Die Qualität des Drucks ist sehr gut. Natürlich erkennt man das typische Punktemuster eines Digitaldrucks (es ist also nicht mit einem entwickelten Foto zu vergleichen), die Farben sind aber gut abgestimmt und entsprachen in meinem Fall absolut der Erwartung. Auch die Qualität der Bindung scheint ausgesprochen gut zu sein. Lediglich bei Farbabstufungen in Bereichen des Himmels kam es bei 1-2 meiner Bilder zu einem erkennbaren Banding-Effekt (also dem Sichtbarwerden von Farbabstufungen). Das kann aber natürlich auch  ein ungünstiges Zusammenspiel zwischen Druck & JPG Bildern gewesen sein.

Motif Fotobuch

Motif Fotobuch

Motif Fotobuch

Motif Fotobuch

Wünsche?

Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein Schutzumschlag in noch etwas besserer Qualität, ich hatte mir hier einen hoch glänzenden Einband und noch dickeres Papier gewünscht. Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass der verwendete Einband 1:1 den früheren Apple Fotobüchern entspricht. 😉

Motif Fotobuch

Auch beim Buchrücken hätte ich für den genannten Preis ggf. ein in Stoff gebundenes Buch gewünscht; hier wäre es hilfreich, wenn Motif etwas genauer beschreiben würde, wie die jeweils angebotenen Bücher genau aufgebaut sind. Aber das ist im Grunde meine persönliche Präferenz – es gibt sicherlich genau so viele Leute, die eben einen Glatten Einband einem aus Stoff vorziehen.

Motif Fotobuch

RABATTCODES – YAY

Motif hat euch einen Rabattcode zur Verfügung gestellt. YAY! 😀
30% Ermäßigung gibt’s auf alle Bücher ab einem Bestellwert von 44EUR. Einfach beim Checkout „MacManiacs30“ als Rabattcode eingeben und schon werden 30% abgezogen.

FAZIT zum Motif Fotobuch

Das Druckerzeugnis ist hochwertig und ich habe eine riesen Freude mit meiner (nun permanenten) Urlaubserinnerung an mein geliebtes Teneriffa (es war ja schon mein dritter Besuch dort). Ich hoffe nur, dass Motif aktiv die Software verbessert und erweitert um letztlich dann auch bei der Bucherstellung ein ähnlich gutes Erlebnis wie damals Apple selbst zu bieten.

Meinerseits jedenfalls eine klare Empfehlung für Fotobücher von Motif. Nicht billig aber durchaus das Geld wert.

‎Motif: Drucken Sie Fotos
‎Motif: Drucken Sie Fotos
Entwickler: Mimeo
Preis: Kostenlos

Tipp zum Wandern auf Teneriffa

Diesen Wanderführer hab‘ ich mir vor dem Urlaub geshoppt und für grenzgenial befunden. Super genaue Routen, toll beschrieben und die GPS Routen kann man tatsächlich runterladen und z.B. in der Bergfex-App abgehen. Top!

‎bergfex: Wandern & Tracking
‎bergfex: Wandern & Tracking
Entwickler: bergfex GmbH
Preis: Kostenlos+