Aus einer Not heraus wurde von Akkudo ein Sensorlicht angeschafft. Die Deckenlampe im WC wollte nicht mehr und dann sollte, wenn schon, eine schöne Lampe kommen. Die ist aber derzeit noch nicht gefunden…
Akkudo bietet neben diversen Akkuarten und zugehörigen Ladegeräten unter anderem auch dieses kleine Sensorlicht an. Technisch gibt es kaum etwas zu berichten. Ein Ein-/Ausschalter und ein Schiebeschalter der zwischen manuellem Licht und automatischem 30 bzw. 60 Sekunden Licht umschaltet sind alle Bedienelemente.
Über dem Schiebeschalter finden wir den Lichtsensor. Dieser erfüllt seine Aufgabe recht zuverlässig, allerdings könnte der Aktionsradius in dem Bewegungen erkannt werden ruhig noch etwas größer sein. Im Test wurde eine Bewegung erst ab ungefähr einem Abstand von 1-1,5 Metern erkannt.
[adsenseyu2]
Betrieben wird das Sensorlicht mit drei AA-Batterien, ich verwende allerdings Eneloop Akkus von Sanyo (siehe Testbericht). Beides gibt’s, wie gesagt, bei Akkudo zu kaufen.
Die Betriebsdauer ist ordentlich. Nach drei Wochen Testdauer und täglich ca. 1,5h Betrieb (das entspricht etwa 31,5h Dauerbetrieb) funktioniert das Licht nach wie vor ohne nachgeladen werden zu müssen. Der Hersteller gibt 36h Betriebsdauer mit einem Satz Batterien an, ich sehe keinen Grund diese Angaben anzuzweifeln.
Hinsichtlich der Leuchtstärke sollte man bedenken, dass dieses Sensorlicht nicht als „Raumbeleuchtung“ gedacht ist sondern lediglich ein Notlicht zu später Stunde oder auch im Kleiderschrank oder an sonstigen Stellen, wo vielleicht keine Steckdose zur Verfügung steht. Entsprechend reicht das abgegebene Licht zwar aus, um nicht über die eigenen Füße zu stolpern, nicht aber um vernünftig z.B. dabei lesen zu können. Das ist keine Kritik, wie gesagt, es ist ja nur als Notlicht konzipiert worden.
Alles in allem eine gute Investition für 11,99€, speziell da es mit Akkus eben so gut funktioniert wie mit herkömmlichen Batterien.
Neueste Kommentare: