Soeben hat Apple unter www.icloud.com selbige freigeschalten! Viel Spaß beim Nutzen von iCloud! Und weil die Frage in den Kommentaren Auftauchte: Bestehende MobileMe Aliasse werden selbstverständlich übernommen! Kleiner Tip zum iCloud Backup, das standardgemäß deaktiviert ist: Unter „Speicher verwalten“ ist einsehbar, was wieviel MB oder GB im iCloud Speicher benötigen wird. Gerade wer viele Apps (speziell Foto- und Video-Apps) verwendet kann hier sehr schnell an die 5GB Grenze stoßen!
[UPDATE] Ein paar Tips:
- Momentan kann es noch zu Problemen bei der Anmeldung kommen. Der Beta-Sticker fehlt aber
- Wer noch kein iOS5 Gerät in Händen hält kann prinzipiell getrost noch warten, ohne iOS5 bringt einem iCloud wenig
- Mit dem Transfer verschwindet die Galerie sowie die iDisk aus dem iCloud Interface
- Meldest du dich NACH dem Umzug unter me.com an, so erscheint bei Mail/Kalender/Kontakten/iPhone Suchen ein Hinweis, daß der Umzug erfolgt ist
- Galerie und iDisk können aber über Me.com weiterhin aufgerufen werden, auch wenn dein Account auf iCloud umgestellt wurde
- Auf iOS macht das kaum Unterschied, da es für iDisk ja sowieso eine eigene App gab und gibt – dito für die Galerie
- Nach der Umstellung auf iCloud erhält iOS5 automatisch eine Push-Message und mit einem Klick darauf ist auch iCloud eingerichtet (nur noch Backup und Photostream müssen ggf. manuell eingeschaltet werden)
- Wenn man das wünscht, kann eine bestehende Apple ID für den iTunes Store verwendet werden und eine andere für iCloud. Diese beiden hängen NICHT zwingend zusammen.
- Bei einem Backup landen nur die DATEN der Apps in der Cloud, die Apps selbst, werden NICHT mitgesichert und bei einer Wiederherstellung über die AppleID die für den Store zuständig ist, installiert.
- Für iMessage ist KEIN iCloud Account notwendig, das hängt nicht zusammen. Es müssen aber beide Geräte iOS5 einsetzen.
- Bei MobileMe Familienaccounts kann der Hauptaccount ohne Probleme zu iCloud wechseln, die Unteraccounts merken davon nichts. Die Unteraccounts können natürlich auch nach belieben und getrennt voneinander zu iCloud wechseln.
- Nach dem Wechseln zu iCloud und einhergehend damit dem für den heutigen Tag erwarten Update für MacOS 10.7 ist KEINE Synchronisation von Dockobjekten, Schlüsselbünden oder Widgets sowie der Systemeinstellungen und Maileinstellungen (Regeln, Signaturen, Intelligente Postfächer) mehr möglich.
- Die Systemeinstellung „MobileMe“ ist aber weiterhin verfügbar um z.B. Zugriff auf die iDisk weiterhin zu gewährleisten.
- Die von Apple währen der Keynote am 4. Oktober angekündigte App „Find my friends“, zu deutsch „Meine Freunde suchen“ ist derzeit am einfachsten durch ansurfen der Seite www.icloud.com mit einem iOS Gerät installierbar.
[adsenseyu2]
[adsenseyu4]
so, ich kann mich heute auch etwas beruhigen. Scheinbar funktioniert doch wieder alles… Nur ein Lion-Update wird mir auf längere Zeit gesehen nicht erspart bleiben 🙁
Hallo Holger,
bei iTunes habe ich einen GMX Account (alle Einkäufe wurden mit dem gemacht) und habe mir dann später MobileMe besorgt wo ich Kalender, Kontakte und Mail genutzt habe.
Habe ich das richtig verstanden, bei iCloud gebe ich dann meine ME adresse ein, nicht die GMX Adresse?
Freundliche Grüße
Exakt. Woher sollte denn iCloud deine Me-DAten bei der GMX ID Adresse finden? 😉
du kannst es aber auch ausprobieren, es wird nichts passieren: gib im iPhone bei iCloud deine gmx apple-id an und aktiviere email und gib dann dort deine me.com Adresse ein. Eventuell werden die accounts dann verbunden, weiß ich aber nicht, denke eher nicht das das geht.
zusammenlegen kannst du die accounts eigentlich nicht, sagt google.
Habe es jetzt geschafft das ich alle Mails und Kontakte in der iCloud habe.
Nun habe ich gelesen das ich in iCloud auch meine GMX Adresse nutzen könnte. Möchte eigentlich nur 1 aktive E-Mail adresse verwenden.
Ist es irgendwie möglich das ich einen neuen iCloud account mit der GMX adresse erstelle und dann die E-Mails und Kontakte von der ME Adresse auf den iCloud GMX account bekomme?
Hätte da auch mal ne Frage:
Ich habe ein mobile me Account mit einer zusätzlichen „Nur eMail“ Adresse, die meine Frau nutzt.
Was passiert eigentlich mit der bei einem Umzug zu iCloud. Darüber findet man KEINE Antworten im Netz.
Was heißt „nur email“ Adresse? Meinst du einen Alias? Wenn ja – wie ich ja schon beantwortet habe, werden alle angelegten Aliasse 1:1 übernommen. Wenn du einen Unteraccount eines MobileMe Familyaccount meinst: Selbe Antwort.
Eine Sache beint noch offen:
was passiert mit der Back to my Mac Funktion und vor allem was passiert mit der Möglichkeit auf seine TimeCapsule zurückzugreifen über die mobileme Anwendung, fällt das auch weg?
Also einmal zusammengefasst:
jeder kann nun von mobileme zu icloud wechseln.
+ Die Galerie und die idisk bleiben noch bis July 2012 erhalten.
– Die Synchronisation für das Schlüsselbund, Dock, Einstellungen, sowie mail (Regeln, Signaturen, intelligente Postfächer) und Widgets fällt sofort weg.
gibt es dafür einen Workaround?
Nein, es gibt keinen Workaround seitens Apple.
Die Schlüsselbundsituation kann ggf. (m.A. auch besser) von Programmen wie 1Password entschärft werden.
Ich versteh die Logik von Apple da irgendwie nicht. Auf der einen Seite versuchen sie alles zu vereinfachen, weil man eben nunmal mehrere Geräte in Verwendung hat, aber den Desktop und Notebook-Bereich vergessen sie dabei vollkommen.
Aber gut, da hilft wohl nur, dass man täglich Mails an Apple sendet. Vielleicht merken sie dann, dass Leute auch Computer zum Arbeiten verwenden und nicht nur iDevices 🙁
Ich denke, da gibt es sicher mehrere Faktoren, von denen wir Anwender nur einen Teil sehen oder verstehen. Ich würde sagen, daß die Synchronisation von z.B. Dockobjekten und Einstellungen nur wenige verwendet haben.
Die der Schlüsselbünde ist zwar praktisch aber sicher auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko (was der standardgemäß mit dem Anmeldepasswort entsperrte Schlüsselbund ohnehin zum Teil ist) würde ich mal vermuten.
Daß Maileinstellungen usw. nicht mehr synchronisiert werden, finde ich persönlich auch schade – andererseits: Wer eine neuen Mac kauft kann 1-2-3 mit dem Migrationsassistenten alles synchron halten, eine Notwendigkeit das auch noch in iCloud reinzupacken besteht also, genau genommen nicht. Und für die, deren Hauptrechner (ohne Backup??) das Zeitliche segnet eine Synchronisation anzubieten dürfte sich nicht lohnen….
Stimmt, Einstellungen und Dock, oder Find my Mac hab ich auch nie verwendet. Aber Schlüsselbund ist halt schon recht praktisch, wenn man mehrere Computer hat. Aber gut, damit kann ich leben.
Wirklich doof für mich persönlich ist die bald fehlende Gallery und iDisk. Da muss man dann auf Drittanbieter zurück greifen. Also wieder Plugins oder Softwarepakete installieren.
Mir hat an Apple immer gefallen, dass man alles aus einem Haus hat. Nun fängt es aber wieder an, dass manche Dienste nach Updates nicht mehr funktionieren könnten, weil Dropbox oder andere nicht schnell genug ein Update nachschieben können usw…
Aber ich glaub ja, dass die Gallery + iDisk bald wieder verfügbar sein werden. Halt für die zahlende Kundschaft, aber ich bezahl gern für einen Dienst, der mir das Leben vereinfacht 🙂
Also iDisk war Zeit ihres Lebens SCHROTT. Unglaublich langsam, unglaublich zickig, sobald man versuchte, mit mehr als drei kleinen Dokumenten zu arbeiten. Die Galerien sind nett, aber Apple hat ja Flickr z.B. schon seit langer Zeit fest in iPhoto oder Aperture verankert. Und Flickr ist wenigstens nicht so proprietär wie die MobileMe Galerien es sind. Will heißen, daß mir z.B. meine Blogging Software direkt Zugriff auf die Fotos meines Flickr-Accounts bietet usw. usf.
Was natürlich noch zu kären sein wird, ist, wie andere Leute ggf. den Fotostream abonnieren können, sofern möglich. Da waren natürlich die Galerien eine willkommene Lösung um z.B. der Schwiegermutter immer die aktuellen Fotos zeigen zu können ohne sich groß darum kümmern zu müssen.
Ich muss zugeben, dass ich mich noch nicht wirklich mit flickr beschäftigt hab. Wie sieht es dort mit den Fotorechten aus? Werden die an flickr übergeben, oder so? Oder darf sich jeder dann meiner Fotos bedienen?
Kann man verhindern, dass Bilder/Alben runtergeladen werden?
AFAIK behältst du die Rechte an deinen Fotos und kannst sogar für jedes Foto dezidiert festlegen ob z.B. Creative Commons oder All rights reserved usw. zutrifft. Du kannst bei Flickr eigentlich alles bis ins kleinste Detail festlegen, sogar einen Geofence kannst du festlegen, wenn du z.B. nicht willst, daß außehende bei Fotos aus deinem zu Hause den genauen Geotag sehen können, sondern z.B. nur im Umkreis von 500m oder so. Guck’s dir einfach mal an, ist ja kostenlos (uploadlimitiert).
Das hört sich dann wirklich interessant an. Vielen Dank! Und soviel ich weiß, kann ich ja dazu auch gleich meinen Google-Account verwenden 🙂
Falsch. Das mit Google ist Picasa.
Stimmt, ist Picasa, aber man kann sich bei flickr auch mit seinen Google oder facebook-Konten einloggen, seh ich gerade. Irgendwie gehören scheinbar eh schon alle zusammen.
Also daß man sich mit dem Google Konto anmelden kann ist mir neu, bislang wußte ich nur, daß man sich über ein eventuell bestehendes Yahoo-Konto anmelden kann. Aber schön, wenn’s funktioniert.
Jep, scheint zu klappen:
Sie sind derzeit über Google (###@gmail.com) bei Flickr angemeldet
Wui, nur 300 MB beim kostenlosen Account. Aber gut, zum Rumprobieren reicht das allemal.
Danke nochmal! 🙂
Und sorry, dass ich deinen Blog da so vollmüll, aber ich bin da etwas kommunikativ 🙂
Aber dazu ist die Kommentarfunktion ja da 😉
Mich würde interessieren was passiert eigentlich mit den Unteraccounts die ich in einem MobileMe Familienaccount habe, wenn ich den Hauptaccount zu iCloud umziehe.
Hat das schon jemand getestet?
Ich.
Na nix, sie bleiben was sie sind, ganz gewöhnliche MobileMe Accounts. Wenn du mit deinem Hauptaccount umziehst zu iCloud merken die Unteraccounts davon gar nichts. Sie können alle getrennt und nach belieben zu iCloud wechseln. „It’s that easy“.
Stimmt, hat wunderbar geklappt, danke für die Info.
Du hast dein MobileMe-Konto übertragen? Da steht, dass man die alten Sachen wie Gallery und iDisk weiterhin verwenden kann, richtig?
Was genau hast du gemacht? Einfach nur mit deinem MobileMe-Konto eingeloggt und die Daten übertragen?
Hast du auf dem iDevice jetzt beides aktiv? Also sowohl das alte MobileMe, als auch das neue iCloud?
Stört sich das nicht gegenseitig, oder ist bei MobileMe dann gar nix mehr aktiviert?
Wie beschrieben, Anmeldung über iOS 5, sofern du das schon hast (woran ich zweifle) oder icloud.com. Mit dem Transfer verschwindet die Galerie sowie die iDisk aus dem iCloud Interface. Meldest du dich NACH dem Umzug unter me.com an, so erscheint bei Mail/Kalender/Kontakten/iPhone Suchen ein Hinweis, daß der Umzug erfolgt ist; Galerie und iDisk können aber über Me.com weiterhin aufgerufen werden, auch wenn dein Account auf iCloud umgestellt wurde. Genau wie versprochen.
Auf iOS macht das kaum Unterschied, da es für iDisk ja sowieso eine eigene App gab und gibt – dito für die Galerie.
Nach der Umstellung auf iCloud erhält iOS5 automatisch eine Push-Message und mit einem Klick darauf ist auch iCloud eingerichtet (nur noch Backup und Photostream müssen ggf. manuell eingeschaltet werden).
iOS 5 hab ich bereits seit der ersten Beta 🙂
War mir bis jetzt nur immer unsicher wie das dann mit dem verlängerten MobileMe gehen soll. Aber gut, dann werd ich diese Migration auch heute mal anreißen und ein wenig rumspielen.
Also kann ich Kalender/Mail usw. dann nur mehr über icloud.com aufrufen und über me.com nur mehr die Gallery und iDisk, richtig?
Yep.
Bestens, danke! 🙂
Mist, dann werd ich wohl nun doch schön langsam den Löwen installieren müssen, denn sonst fang ich nur wenig an mit der iCloud. Hoffentlich kommt dann auch heute gleich ein Update für Aperture raus.
Aber dass die Gallery dann nächstes Jahr nicht mehr weitergeführt wird, find ich sehr sehr schade 🙁
1.000 Fotos sind zwar viel, aber eine Lebensdauer von 31 Tagen ist irgendwie zu wenig.
Nunja… der Fotostream ist ja nicht als Galerieersatz gedacht. Die Galerie ist ja etwas gewesen, das eine Funktionalität wie Flickr oder auch Picasa bieten sollte (beides wesentlich bessere Dienste). Ich habe es kaum genutzt. Zu langsam, zu umständlich, nur das Webinterface war nett anzusehen. Wer ernsthaft mit Fotos arbeitet, dem lege ich eine Flickr-Pro Account ans Herz, hier kann man wirklich alles mit machen.
Ich hoffe aber auch auf eine baldige Integration von iCloud in Aperture, damit die Fotos vom Fotostream bald automatisch auch in Aperture gesichert werden. Spannend wird’s vor allem was bei Leuten mit verschiedenen Libraries aussieht, wie bei mir. Landen dann Fotostream-Fotos automatisch in der Library die zuletzt geöffnet worden ist? Oder nur in einer mit dem Fotostream verknüpften?
Ja, das mit den Libraries ist mir auch noch nicht so ganz klar.
Überhaupt ist mir einiges noch unklar. Wie soll das zukünftig funktionieren, wenn man einen iTunes-Account hat und einen MobileMe?
Muss nun meine Verlobte ebenfalls meinen iCloud-Account eingerichtet haben, damit ihr Backup gemacht wird, oder darf sie nur mein iTunes-Konto haben, damit wir die gleichen Apps nutzen können?
Oder aber muss sie ihr eigenes iCloud-Konto eröffnen?
Apple ist mir und vielen anderen leider noch viele viele Fragen schuldig…
Wieso? Das ist getrennt; das müßtest du doch, wenn du schon so lange die Beta einsetzt, wissen. AppleID für iTunes Store und iCloud sind nach wie vor getrennt. Es KANN natürlich auch die gleiche ID, auf Wunsch, verwendet werden. Backups laufen über icloud, wenn du das einschaltest. Sync von Apps aus dem Store über die hinterlegte jeweilige AppleID.
Synchronisiert deine Verlobte mit iTunes über Kabel oder Wireless und hat iCloud Backup nicht eingeschaltet ist die AppleID am Mac und iPhone gänzlich egal.
Apple ist eigentlich gar keine Fragen schuldig, denn wenn man gewechselt ist, erklärt sich das alles von selbst. Es funktioniert nämlich einfach 🙂
Naja, mein Gerät ist zwar mit der Beta bestückt, aber ich kenn mich damit nicht aus. Nur unsere App musste auf den Devices getestet werden und ich bin der einzige mit einem iPhone 4 *gg*
Also werden die Apps dann gar nicht auf das iCloud-Konto gebackuped, sondern bleiben ganz normal bei der alten Apple-ID?
Somit braucht dann meine Verlobte ebenfalls ein iCloud-Konto, weil sonst klappt es ja mit den iMessages bestimmt wieder nicht.
Hach, ich bin zu alt für dieses ganze Zeugs 🙁
NEIEN – Es werden ja nicht die APPS sondern lediglich DEREN DATEN gesichert. Von der hinterlegten Apple ID werden, wenn du ein Telefon aus der iCloud wiederherstellst, dann einfach die Apps über die AppleID installiert und dann die Daten aus der iCloud eingespielt. Ganz einfach – du machst dir viel zu viele Gedanken!
Und was soll iMessage mit iCloud zu tun haben? Genau. Nix. Nada. Njente. Du kannst iCloud komplett weglassen und iMessage funktioniert trotzdem blendend. Das wäre sonst ja ein Schuß ins Knie für iMessage.
Ah ok, danke! 🙂
Naja, aber irgendwie muss man iMessage ja einrichten können. Weil man kann ja scheinbar dann die Devices wechseln und hat überall die gleiche Konversation.
Momentan läuft es ja bei facetime so, dass man einfach auf iPhone 4, iPad 2 und Mac seine Apple-ID eingibt.
Nur welche ID muss ich dann beim iPhone 3GS eingeben, damit meine Verlobte mit mir schreiben kann?
Du kannst iMessage über eine Telefonnummer adressieren oder über eine eMail Adresse z.B.
Echt, so einfach? Warum mach ich mir dann so einen Kopf?
Nochmal vielen Dank! 🙂
Stell‘ dir iMessage einfach als „WhatsApp for the rest of us“ vor 😉
Hätt ich mir eigentlich auch denken können, dass Apple nicht ganz so doof ist… Immerhin bewerben sie ja auch, dass man seine Apps mit der ganzen Familie teilen kann/darf.
Ja, sofern man einen iTunes Account mit mehreren Familienmitgliefern gemeinsam nutzt ist das auch weiterhin problemlos möglich. Allerdings muß man bei dieser Vorgehensweise bedenken, daß, sofern man es einschaltet, dann auf allen Devices eine neu gekaufte oder geladene App automatisch installiert wird (was prinzipiell praktisch ist) aber was man wohl nicht haben will, wenn die ganze Familie einen Account nutzt…
Gut, diese Option hab ich bereits deaktiviert. Weil mich nervt das schon allein deshalb, da ich natürlich nicht alle Apps auf dem iPhone haben will, welche ich mir am iPad kauf oder umgekehrt.
Mein iPhone wird jetzt endlich mal nicht mehr als Spielkonsole missbraucht 🙂
Hab grad versucht, meinen mobileme-Account auf iCloud zu übertragen, ging aber nicht. Es kam die Meldung, dass das nur für Entwickler möglich sei.
Na super.
Wenn du auf icloud.com gehst, siehst du dann diesen Badge der an einer Schnur hängt oder siehst du es abgebildet, wie auf meinen Bildern hier? Wenn ersteres, dann hätten sie es wieder zurückgestellt (was mich sehr wundern würde). Wenn zweiteres, also wenn das Interface meinen Bildern entspricht, dann einfach nochmal probieren.
Es scheint aber nicht nur dir so zu gehen: http://www.iphone-ticker.de/icloud-ohne-beta-26257/
Ja, sieht aus wie bei Dir.
Ich gebe meine MobileMe-Daten ein, dann kommt das Feld „Verschieben Sie diesen MobileMe-Account zu iCloud, um sich anzumelden“, ich drück auf erste Schritte, dann werde ich weitergeleitet zu http://www.me.com/move/de, und da steht:
„Dieser Account ist noch nicht berechtigt“.
So ein Mist.
Hi!
Ein Anmelden ohne bisher bestehenden MobileMe Account geht allerdings nicht. Zumindest bei mir nicht.
Ich habe natürlich eine Apple ID, aber kein MobileMe Konto. Wenn ich mich nun bei iCloud anmelden will (im Browser Fenster) kommt nur die Fehlermeldung, man solle sich mit einem iOS 5 Device oder mit Lion 10.7.2 anmelden. Beides gibt’s aber noch nicht 🙁
lg
michael
Naja gut, aber mal im Ernst, was willst du denn mit einem iCloud Konto ohne iOS 5 oder MobileMe Account anfangen? Außer gucken 😉
Genau das – gucken!
Ausserdem würde ich mir gerne eine iCloud eMail Adresse einrichten – sollte doch jetzt kostenlos sein, oder?
Dazu gibt’s ja die Fotos hier und in der Galerie 😉 iCloud ist ohne das iOS Backend eigentlich mehr als unspektakulär. Und da die Anzahl der iOS5 Geräte bis Freitag überschaubar bleiben dürfte, hast du ja auch dann noch genug Zeit, deine eMail Adresse zu reservieren; es jetzt zugänglich zu machen, wäre ja nicht gerade fair denen gegenüber, die vielleicht so schnell und informiert sind.
Sag Holger, weißt du wenn man mehrere E-Mail Alias hat, werden alle mit übernommen? Weil beim umwandeln steht „Sie behalten Ihre E-Maile balbla@me.com„. Kannst du da vl. mal nachsehen? 🙂
Wird alles korrekt übernommen. „It’s that easy!“ 😉
Super Danke! Dann kann ich ja beruhigt auf Weiter klicken 🙂