20101125phosphor watch69Schon eine ganze Weile ist’s her, da fand ich diese (immer noch) bildhübsche Uhr in meinem Postkasten. Schande über mein Haupt, bislang noch nicht darüber berichtet zu haben. In meinem Album auf Flickr sind übrigens diese Bilder der Uhr in etwas höherer Auflösung zu sehen.

Was ist also so besonders an der Phosphor Uhr? Nun, einerseits ist sie nicht überall zu bekommen. In Deutschland gibt’s recht wenige Händler, in den USA wird’s etwas einfacher – das hilft aber uns Europäern nicht wirklich weiter.

Phosphor e-ink Uhr

Design

Schön. Ok, das ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde die Uhr wunderschön. Sie ist schlicht gehalten. Das Gehäuse ist aus Edelstahl, das Glas am Rand geschwärzt. Die Ausführung auf den Bildern ist jene mit schwarzem Kunststoffband. Eine der schönsten Varianten, wenn man mich fragt. OK, das orange eingefasste schwarze Lederarmband ist auch tot schick.

20101125phosphor watch66

Liest man die technischen Spezifikationen erschrickt man zunächst ob der großen Dicke der Uhr. Ganze 12,5mm werden da angegeben. Aber, so viel kann ich sagen, die Uhr trägt keineswegs zu dick auf. Eigentlich ist sie sogar sehr schlicht. Pures Understatement, quasi.

Funktionen

Die Funktionen sind schnell erklärt. Wie oben im Bild ersichtlich eine etwas alternative Zeitanzeige, eine „normale“ Zeitanzeige bei der oben groß Stunden und darunter in selber Größe die Minuten dargestellt werden. Dann kann natürlich noch das Datum und ein etwaiger Alarm dargestellt werden. Zusätzlich dazu kann entweder weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund oder, wie in den Fotos ersichtlich, schwarzer Text auf weißem Hintergrund dargestellt werden. Da haben mich schon des öfteren Leute angesprochen, was es mit der außergewöhnlichen Anzeige auf sich hat.

Alle 15min macht die Uhr übrigens eine komplette Aktualisierung der Anzeige, was sich in einem kurzen Schwarz-Weiß-Flackern äußert.

Ein Tastenquittierungston kann auf Wunsch ein- bzw. abgeschaltet werden. Durch die e-ink Technologie ist die Uhr zudem äußerst stromsparend.

Modelle

Phosphor stellt natürlich aber nicht nur dieses eine Modell her. Da gibt’s viele unterschiedliche, wie man auf Phosphors Homepage gut erkennen kann. Die neuesten Modelle sind mit Swarowski-Kristallen besetzt die sich wie überdimensionale e-ink Partikel zur Zeitanzeige umdrehen. Diese Modelle sind sowohl als Herren- als auch als Damenuhren erhältlich.

Fazit

Wer die etwas außergewöhnliche Uhr sucht: Zugreifen. Nicht nur ist die Uhr sehr schick und schlicht, sie ist auch mit ihrer e-ink Technologie einzigartig und ein Hingucker. Mit ca. 150-200€, je nach Modell, halten sich die Anschaffungskosten zudem in Grenzen.

Pro & Contra

+ bei fast allen Lichtverhältnissen außerordentlich gut ablesbar

+ durch große Zahlen auch für Leute die mal gerne die Brille vergessen gut ablesbar

+ stromsparend dank e-ink

+ Robuster Aufbau

– bei Dunkelheit nicht ablesbar da nicht beleuchtet

– keine 24h Zeitanzeige, es wird am Nachmittag „PM“ angezeigt