Heute im Kurztest: Das Sportcase von BioLogic. Hüllen und Halterungen kennen wir ja zur Genüge, das Sportcase von Biologic aber zeichnet sich durch stabilen Aufbau und eine schlaue Halterung am Fahrradlenker aus. Neben verschiedenen Farbkombinationen (schwarz/weiß, schwarz/grau, schwarz/rot, schwarz/kalk) liefert der Hersteller alles Zubehör für die Montage gleich mit. Taugt das aber was?
Lieferumfang & Verpackung
Alles mit dabei; von Kabelbindern über den robusten „Flansch“, der am Lenker montiert wird, ist hier alles mit dabei. Sogar an zwei Adapterstücke um den Winkel, in dem das iPhone letztlich betrachtet wird zu wählen, hat der Hersteller gedacht, auch ein kleiner Gummi für sicheren Halt am Lenker liegt bei. Super! Außerdem erfreulich: Viel Karton und wenig Kunststoff bei der Verpackung!
Montage
Kinderleicht. Zunächst testet man, in welchem Winkel man letztlich das iPhone montiert haben möchte und wählt ggf. den zweiten, mitgelieferten Adapter. Auch für Hoch- oder Querformat muss man sich zu diesem Zeitpunkt entscheiden. Passt schon das vormontierte Teil, so verkürzt sich die Montage weiter. Die Halterung selbst wird mit Kabelbindern am Lenker montiert, diese liegen bei. Das Konzept hält die Kosten erfreulich niedrig und funktioniert dennoch wunderbar.
Das Case
Das Case an sich ist durchaus schick und durch das gummiartige Material ist das iPhone mit dem Sportcase extrem gut und sicher zu halten. Dabei ist das Case an sich auch dahingehend verstärkt, dass die „Greifarme“ der Halterung sicheren Halt finden wodurch die Hülle generell sehr stabil und speziell im unteren Bereich verwindungssteif ist.
Ob einem das Design zusagt, oder nicht, muss jeder für sich entscheiden – ich finde es durchaus schick und vor allem auch praktikabel. Allerdings muss man sagen, dass das Case vom Material her relativ dick ist, was speziell für den Einsatz beim Sport vielleicht zu sehr auftragen könnte – Stichwort: chronisch zu kleine Hosentaschen in Sporthosen.
[adsenseyu5]
Die Halterung
Die verwendeten Kunststoffteile wirken sehr robust – unser Langzeittest wird zeigen, ob sie sich auch in der Praxis bewähren. Die Montage des eigentlichen Cases an der Halterung erfolgt über einen „Zangen“ Mechanismus mit Spindel. Grundsätzlich einfach zu bedienen aber leider nicht dafür geeignet, das Case samt Telefon wirklich schnell zu entfernen. Ein bisschen geschraubt werden, muss hier leider immer. Dafür ist diese Art der Montage natürlich sehr stabil und sicher.
Fazit
Für einen Preis von etwa 40€ überzeugt mich das Sportcase von Biologic. Es ist robust, verwindungssteif und rutschhemmend und schützt das iPhone Gehäuse hervorragend. Auch die Halterung hat einen stabilen und positiven Eindruck hinterlassen, so kann man das Telefon sicher am Fahrrad befestigen. Die Sicherheit in allen Ehren – die Montage und Demontage der Hülle an der Halterung ist manchmal etwas zu langwierig. Gerade zum Öffnen wäre irgend eine Art von federgestützter Schnellverschluß ganz praktisch gewesen – ansonsten keine Klagen!
Neueste Kommentare: