Derzeit, als Nutzer des aktuellen iPads, muss man leider immer noch nach qualitativ guten und vor allem hochauflösenden Apps suchen. Eine dieser Gattung ist die nun vorgestellte App „Schwedenrätsel“. Ein Schwedenrätsel ist im Grunde nix anderes als ein Kreuzworträtsel, bei dem anstatt schwarzer Felder in diesen der eigentlich zu suchende Wortbegriff steht. Man muss also nicht erst in einer „Legende“ unter dem Rätsel die Begriffsdefinition suchen um sie oben einzutragen, sondern kann quasi gleich loslegen.
[adsenseyu2]
Die hier vorgestellte App ist einfach gestrickt und bedient sich kaum Apples UI vorgaben. Will heissen, klickbare Flächen sind nicht immer eindeutig erkennbar. Da es derer aber nicht sehr viele gibt, wollen wir hier mal nicht pingelig sein.
Das Spielprinzip ist altbekannt und gut umgesetzt. Hat man einen Begriff entdeckt, von dem man denkt, ihn lösen zu können, so tippt man in die betreffende Zeile bzw. Spalte. Ist das senkrechte Wort ausgewählt, man wollte aber das waagrechte, so genügt ein weiteres Tippen und schon ist das waagrechte Wort ausgewählt. Auf der Tastatur kann sodann das Wort getippt werden.
Es stehen vier Schwierigkeitsstufen für kleinen, normalen, schweren und sehr schweren Wortschatz zur Verfügung, für anhaltenden Spaß ist also gesorgt. Die hier getestete Variante bietet 400 Rätsel insgesamt, je 100 pro Schwierigkeitsstufe. Genug Rätselspaß für 3,99€. Für 5,99€ kann man die Plus-Version erstehen und ist so mit 1200 Rätseln versorgt.
Ein netter Zeitvertreib der ganz gut umgesetzt ist und zwar nicht unbedingt gängigen UI-Richtlinien entspricht, dafür etwas unerfahreneren Nutzern aber dennoch keine Rätsel 😉 aufgibt.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=P8cdzM7rrX0
[app 444924209]
[app 443424467]
[app 444923821]
Neueste Kommentare: