• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
macmaniacs.at
  • Apple
    • iPhone
    • iPad
    • Watch
    • Mac
    • Sonstiges
  • Apps
    • Gaming
    • iOS
    • macOS
  • Smarthome
  • Gadgets & Haushalt
    • Gadgets
    • Elektronik
    • Haushalt
    • Auto
  • Blog
    • Internes
    • Nachrichten
    • Tipps
    • Kontakt
  • Impressum
Seite wählen

Email am Mac richtig: Airmail im Test

von Holger | 31. Mai 2013 | 14 Kommentare

Email am Mac richtig: Airmail im Test

airmail-iconLange hat’s gedauert, bis man endlich wieder von einer nennenswerten Email Applikation sprechen konnte. Da war mal „Sparrow“, das ja nicht mehr weiter entwickelt wird. Dazwischen gab’s immer mal wieder mehr oder minder sinnige Updates seitens Apple. Funktionierte gut, war aber eben auch nur „gut“ und nicht hervorragend.

Nun ist seit 29. Mai „Airmail“ für den Mac im Mac Appstore verfügbar. Derzeit für sagenhaft günstige 1,79€. Ich war skeptisch; zu viele Email Apps wollten gut sein, waren dann aber letzlich nicht gut genug. Aber Airmail hat mich voll und ganz überzeugt. Überrascht. Begeistert…

airmail - ansicht 1

Was ist Airmail?

Kurzfassung: Ein Email Client.
Längere Fassung: Ein Email Client der sowohl mit iCloud als auch Gmail perfekt umgeht als sich auch auf AOL, übliche IMAP Accounts sowie Yahoo! Mail und Google Apps Accounts versteht. Exchange ist derzeit noch nicht dabei.

Was kann Airmail?

Nun, einiges. Für mich persönlich alles, was ich mir von einer Mail-App wünschen könnte. Es gibt Quickreplies, vielfach anpassbare Designvarianten – speziell die Nachrichtenliste bietet viele verschiedene Optionen, es kann mit bekannten Google Shortcuts gearbeitet werden. Besonders erfreulich ist auch, z.B. Notifications nur für einen bestimmten (oder mehrere) Accounts anzeigen zu lassen, anstatt über jede einzelne eintreffende Nachricht informiert zu werden.

airmail - designs 2013531

Ich bin wiederum von den Nutzerbildern besonders angetan. Als visueller Mensch fällt es mir so ungemein leichter einzelne Emails zu identifizieren, wenn ich anhand der Benutzerbilder gehen kann. Dabei funktioniert der Import der Bilder wie von Geisterhand. Wunderbar gelöst.

airmail - composer styles

Beim Verfassen von emails kann zudem auch, auf Wunsch je Account unterschiedlich, als Text oder HTML Mails geantwortet werden. Signaturen werden sowohl als Text als auch als HTML inklusive Bilder unterstützt. Der Programmierer „Bloop“ hat aber auch bei den Basics die Hausaufgaben gemacht. Eine schnelle und zuverlässige Suchfunktion gehört genauso zu Airmails Repertoire wie die Anzeige von Konversationen oder auch die Anzeige und farbliche Darstellung von Gmail Labels. Sogar das Mapping der einzelnen Ordner kann in Airmail angepasst werden; ein Punkt den Apples Mail zwar ebenfalls beherrscht, der aber etwas in den Menüs untergeht und eher wenig verständlich daher kommt.

Nicht zu vergessen: Auch an eine Dropbox-Anbindung wurde gedacht! Auf Wunsch werden Anhänge direkt in der Dropbox gespeichert.

Dropbox Anbindung

Dropbox Anbindung

[adsenseyu4]

Was fehlt?

Nix. Airmail hat hier, und das kommt ausgesprochen selten vor, Apple Mail innerhalb einer Stunde als Standard Mail App komplett verdrängt. Manche werden sich vielleicht noch eine Exchange Unterstützung für die Zukunft wünschen – ich persönlich benötige dies aber nicht. Schön wäre natürlich  künftig noch eine Erweiterung der Cloud-Dienste auf z.B. Google Drive oder auch Copy.

Was Interessenten derzeit auch noch bedenken sollten: Airmail ist momentan noch nicht in deutscher Sprache erhältlich.

Fazit

Airmail ist wunderschön gestaltet, bietet dem Nutzer genug Freiräume um die Email Darstellung und Handhabung an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen und ist zudem wunderbar schnell. Egal wo man klickt, was man tut und welche Aktion durchgeführt werden soll – Airmail erledigt dies alles anstandslos und dies in der so jungen Version 1.0.2. Hossa!

Selten konnte ich eine App so uneingeschränkt empfehlen. Selbst bei zehnfachem Preis von 17,90€ würde ich Airmail immer noch uneingeschränkt empfehlen. Für 1,79€ die es derzeitig im Mac Appstore kostet muss man meines Erachtens aber nicht mal nachdenken. KAUFEN!

Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten der Nachrichtenlisten
Erweiterte Einstellungen
Dropbox Anbindung
Benachrichtigungs Einstellungen

Design
Einstellungen
Accounts
Accounts

Accounts
Accounts
Accounts
Mail-Composer Design

Airmail Fenster
Account hinzufügen
Account hinzufügen

14 Kommentare

  1. cassy1609
    cassy1609 am 9. September 2014 um 15:39

    Ich möchte gern eine Lese- und Sendebestätigung erhalten, habe aber keine Möglichkeit gefunden, das in Airmail einzustellen. Geht das überhaupt und wenn ja, wo?

    Antworten
    • Holger
      Holger am 10. September 2014 um 22:26

      AFAIK gibt es das nicht; aber da sind die Entwickler sicher die bessere Anlaufstelle 😉

      Antworten
  2. Michael
    Michael am 9. Juli 2014 um 17:23

    Bin bei einer Orangenfarbenen Partei und möchte das Syncforum mit einem Newsgroup Reader anzeigen lassen, geht dies mit Airmail?

    Antworten
    • Holger
      Holger am 9. Juli 2014 um 20:28

      Häh? Verstehe nicht was du meinst? Was ist eine Orange Partei und was soll eine Newsgroup mit Airmail zu tun haben?

      Antworten
  3. Holger Elster
    Holger Elster am 24. Juni 2014 um 09:44

    Hallo, ich rufe meine Nachrichten über IMAP ab und würde aber gerne einige Mails auf Dauer in einem internen Ordner auf meinem Mac speichern!! geht das? ( unter Archivieren wird nur auf dem Server gespeichert… )

    Antworten
  4. Armin
    Armin am 28. Juni 2013 um 07:50

    Weißt Du, ob ich gmx-accounts nutzen kann? Habe gehört, dass dies nicht möglich sei bzw. nur mit gmx-premium, also kostenpflichtig…

    Antworten
    • Holger
      Holger am 28. Juni 2013 um 15:31

      Richtig! Airmail ist ein reiner IMAP Mailclient (POP ist ja auch antiquiert) und GMX bietet IMAP nur seinen Premiumkunden an. Wer also für Premium bezahlt sollte Airmail auch für GMX nutzen können; ansonsten nicht.

      Antworten
  5. tikk
    tikk am 6. Juni 2013 um 00:13

    Bisher konnte ich Airmail nicht dazu bewegen einen web.de Account mit imap zu ermöglichen. – Habe alle möglichen Varianten ausprobiert. Es kommt ständig die Meldung „Imap-Test failed – The Settings are not valid: Select cnmd-Error“ (- hä?)

    Im Forum von AirMail finden sich eine ganze Reihe ähnlicher Ereignisse mit anderen Providern…

    Es fehlt nix? – das seh ich anders. Es z.B. keine Möglichkeit gibt, mehrere Signaturen für ein Postfach an zu legen… – In Apple-Mail schon

    Antworten
    • Holger
      Holger am 7. Juni 2013 um 05:56

      Nun, dass es in diesem Fall zu solch kryptischem Fehler kommt ist natürlich ärgerlich.

      Hast du diesbezüglich schon den Entwickler kontaktiert? Die sind auf Twitter eigentlich sehr schnell beim Antworten!

      Antworten
  6. dennis
    dennis am 4. Juni 2013 um 21:42

    Also für meine Bedürfnisse fehlt noch die Unterstützung lokaler Ordner, um Apple Mail nie wieder öffnen zu müssen. Zumindest wenn mann E-Mails bis in alle Ewigkeit aufhebt und die ein oder andere „größere“ Mail dabei ist, ist das unerlässlich.

    Aber abgesehen davon unterschreibe ich Deinen Artikel blind. Ein ganz großartiges Programm, was endlich das todgeweihte Sparrow in Rente schickt.

    Antworten
  7. Boris
    Boris am 3. Juni 2013 um 11:06

    Habe ich zu dem Preis auch sofort gekauft und ausprobiert.

    – Einrichtung gmail-Konto: Ging nicht automatisch nach Eintrag der Mail-Adresse. Ich musste Server manuell eintragen (die muss der Laie erst mal kennen)
    – Wie ich mein .me Konto dort hinein bekomme, weiß ich noch nicht, habe ich noch nicht gesucht. Könnte doch aber automatisch angeboten werden, da es doch in den OS-X-Systemeinstellungen hinterlegt ist?!

    – Dann hat es bei mir noch große Probleme mit dem IMAP-Mapping, was mir in ADN von einem anderen user auch bestätigt wurde. Ich wollte dann z. B. „Alle Nachrichten“ zuweisen (auch komisch, dass dies nicht automatisch ging), wählte diesen Ordner aus und – plötzlich war dieser Ordner nicht mehr in der Liste fürs Mapping auswählbar (nicht mehr aufgelistet) und zugewiesen war er auch nicht.
    – wg. o.g. kann ich also keine Mails archivieren mit dem entsprechenden Button. Löschen klappt auch nicht.
    – Am ersten Tag lief der Mail-Empfang. Dann MBP zugeklappt. Am nächsten Tag aufgeklappt – obwohl viele Mails da sein sollten, zeigte AirMail keine neuen Mails. Ich musste das Programm erst neu starten…

    Also da ist noch etwas zu tun und ich warte gespannt auf die Updates.

    Antworten
    • Holger
      Holger am 3. Juni 2013 um 20:20

      Das hört sich für mich alles sehr seltsam an! Wie gesagt, ich hatte nicht die geringsten Probleme mit allen meinen E-Mail Accounts. Sowohl iCloud als auch alle Gmail und Google App Accounts wurden anstandslos sofort erkannt, und eingerichtet.

      Antworten
    • Holger
      Holger am 3. Juni 2013 um 22:23

      Hmm, sehr seltsam, denn ich habe sowohl iCloud als auch G-Apps und Gmail absolut ohne die geringsten Probleme und vollautomatisch anlegen können; mußte nichts manuell eingeben!

      Gut, man muss natürlich, wie du ja ohnehin sagst, auf die Updates warten; ich jedenfalls bin für solch frühe Version nach wie vor begeistert.

      Antworten
      • tirolercast
        tirolercast am 5. Juni 2013 um 10:31

        Ja, das kann ich so auch nicht nachvollziehen, ging auch bei mir sofort!

        Antworten

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Macmaniacs YouTube Channel

YouTube Channel Abo

Neueste Beiträge

  • Withings BPM Connect im Test
  • Kurztest: Nuki Keypad 2.0 – jetzt mit Fingerabdrucksensor!
  • Der Feine Bruno – Handyhülle von Good Wilhelm im Test
  • BenQ Screenbar Halo: Runderneuerung der Arbeitsplatzbeleuchtung
  • Arlo Go 2: Flexibel dank LTE

Neueste Kommentare:

  • Holger bei Vorwerk Thermomix TM6: Wozu das denn bitte?!
  • Martin Schrode bei Vorwerk Thermomix TM6: Wozu das denn bitte?!
  • Withings BPM Connect im Test › macmaniacs.at bei Körperanalyse und Fitnesscheck mit der Withings Body Cardio Waage
  • Kurztest: Nuki Keypad 2.0 – jetzt mit Fingerabdrucksensor! › macmaniacs.at bei Kurztest: Nuki2 – Smartes Türschloss in Version 2.0
  • Holger bei Vorwerk Thermomix TM6: Wozu das denn bitte?!

Interessantes

  • Electrek
  • JustMac.info
  • Matthias Petrat
  • Tesla Model3.info
  • teslamaniacs.at
Mastodon

Schlagwörter

akku Amazon app Apple apple event apple watch Bluetooth Design dyson Fitness gewinnen Gewinnspiel hülle ios ipad iphone iphone 5 iphone hülle kabellos Kaffee Kamera Kopfhörer lautsprecher Logitech Mac mac appstore Rabatt review robosauger Saugroboter Sicherheit smart smartwatch speaker Staubsauger Test Testberichte testberichte testen testing watch wifi wireless withings WLAN
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS